Förderer der Schule 14.08.2016
– letzte Aktualisierung. Wird die Seite nicht richtig dargestellt oder sind
die Verlinkungen der Bilder nicht aktiv - bitte hier klicken. |
Bitte auf das entsprechende Bild klicken,
um mehr Infos über unsere Förderer zu erhalten. |
Die
Förderer in der Presse und Öffentlichkeit. |
Datum |
Name der Zeitung / des
Ereignisses |
Überschrift des
Artikels |
04.09.2015 |
Thüringer Allgemeine (Mühlhäuser Allgemeine) |
|
23.07.2014 |
Thüringer Allgemeine (Mühlhäuser Allgemeine) |
|
28.06.2014 |
Thüringer Allgemeine (Mühlhäuser Allgemeine) |
|
10.05.2014 |
Thüringer Allgemeine |
|
30.11.2011 |
Thüringer Allgemeine |
|
06.10.2011 |
Dünwald Echo |
|
24.08.2011 |
Thüringer Allgemeine / Mühlhäuser Allgemeine |
|
05.05..2011 |
Thüringer Allgemeine / Mühlhäuser Allgemeine |
|
Dez. 2010 |
Broschüre „Gemeinde Dünwald“ |
|
23.08.2010 |
Thüringer Allgemeine |
|
22.08.2010 |
|
|
08.07.2010 |
Dünwald Echo |
|
02.07.2010 |
Amtsblatt Menteroda |
|
02.06.2010 |
Thüringer Allgemeine |
|
09.04.2010 |
Amtsblatt der Gemeinde Unstruttal |
|
08.04.2010 |
Dünwald Echo |
|
18.03.2010 |
Thüringer Allgemeine |
|
09.03.2010 |
Thüringer Allgemeine |
|
30.10.2009 |
Dünwald Echo |
Was
engagierte Förderer geleistet haben. |
Renovierung des großen
Gruppenraumes im Schulhort |
In den Sommerferien konnte unser großer Gruppenraum im Obergeschoss
gründlich renoviert werden. Möglich wurde das durch eine Spende von 500,00 €
der Firma KPMG Köln und
100,00 € von der Brückenapotheke durch das Sammeln von
Brückentalern. Eine Restsumme kam noch vom Förderverein der Grund- und
Gemeinschaftsschule. |
Gewächshaus für die Schule |
Im Rahmen der Initiative „Sparkasse Unstrut-Hainich. Gut für die Region.“ bekam der Förderverein der Grund- und
Gemeinschaftsschule am
03.05.2011 die Zuwendungsbestätigung für ein Gewächshaus. Für 2.100,00 Euro, da
bekommt man schon ein richtig gutes Gewächshaus. Davon konnten sich die
Vorsitzende des Schulfördervereins
und die Leiterin der Regelschule bei der feierlichen Übergabe der
Zuwendungsbestätigungen in Mühlhausen überzeugen. Die Materialkosten für das
Fundament übernahm die Gemeinde Dünwald.
Das Fundament erstellte die Fa. Bingel-Bau gleich nach dem Eintreffen der Baupläne und
sponserte auch die Arbeitskosten. Am 03.06.2011 wurde es in Windeseile von
fleißigen Händen unter Anleitung von Enrico Hinske aufgebaut. Um die
Innenausstattung kümmerten sich am 08.06.2011 zum „Sozialen Tag 2011“ einige
Schüler. Sie wurden dabei von unserem alten Hausmeister Fritz Lier
unterstützt. Am 15.06.11 starteten die Hortkinder mit Frau Vogler am
Vormittag und Schüler der Klasse 5 /6 mit Frau Wagner-Hohage
am späten Nachmittag zum Endspurt bei der Gestaltung des Gewächshauses und
dessen Umfeldes. |
100
Jahre Schule in Hüpstedt |
Alle zwei Jahre laden die Grund- und Regelschule in Hüpstedt zu
einem zünftigen Schulfest ein. Am 28.05.2010 stand es ganz im Zeichen des
100-jährigen Bestehens der Schule. Bei den Vorbereitungen der vielen Aktivitäten wurde das
Organisationsteam von unzähligen tüchtigen Helfern aus Hüpstedt und den
umliegenden Orten unterstützt. Ob Schüler und Lehrer, Privatpersonen und
Firmen, Vereine oder die Gemeinde, von allen Seiten gab es tolle Ideen und
Anregungen, sowie unzählige Geld- und Sachspenden. Doch ohne die vielen
fleißigen Hände wäre auch die beste Idee nur eine Notiz auf einem weißen
Blatt Papier gewesen. Wir
bedanken uns im Namen aller Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer an
dieser Stelle bei allen Freunden und Förderern der Schule für die tolle
Zusammenarbeit. Elke
Gille (Schulleiterin der
Grundschule) Kathleen Mattig (Schulleiterin der
Regelschule) Während der Veranstaltung verkauften die Schülerinnen und
Schüler auch Bratwürste und Eis. Die dazu benötigten Produkte bekamen wir zum
Einkaufspreis und ein Teil wurde sogar gesponsert. Wir bedanken uns dafür bei
den folgenden Firmen: - Bäckerei Matthias Wedekind (aus Hüpstedt) - DÜN-FLEISCH GmbH Eichsfelder Fleisch- und Wurstspezialitäten (aus Hüpstedt) - Eiscafe Frank Ermentraut (aus Hüpstedt) |
Renovierung
Speisesaal |
Auf der Mitgliederversammlung am 22.02.2010 hat der
Schulförderverein im Rahmen des Projektes "ERST AUSSEN HUI - JETZT INNEN HUI" die Renovierung des Speisesaals beschlossen. Er sollte und ist
das Prunkstück der Schule geworden. Jetzt kann er auch als Aula für die
unterschiedlichsten Zwecke genutzt werden. Die offizielle Eröffnung fand am 28.05.2010 während den
Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Schule in
Hüpstedt statt. Wir danken allen Schülern, Lehrern, Eltern, Vereinen, Firmen und
Gemeindeverwaltungen, die dieses Vorhaben durch ihren Arbeitseinsatz oder mit
Geld- und Sachspenden unterstützt haben. Unser besonderer Dank gilt Herrn Norbert Bingel (Fa. Bingel-Bau
aus Hüpstedt) und Herrn Matthias Hebenstreit (Fa. Hebenstreit Sanitärtrennwände aus
Hüpstedt) für die eigenen Arbeitsleistungen und Geldspenden, für die Akquise weiterer
unterstützender Firmen und die Organisation der Arbeitsabläufe. Für die Ausführung folgender Arbeiten zum Materialkostenpreis
bedanken wir uns bei: - Herrn Egon Hentrich (Fa. Trockenbau Egon Hentrich aus Hüpstedt) für die
Anbringung der Schallschutzdecke - der Fa. Elektro Wedekind GmbH
aus Hüpstedt für die Arbeiten an der Elektrik - Herrn Marko Wedekind und Herrn Marcel Schickling (Malerfirma Wedekind aus Hüpstedt) für
die Anbringung der Tapete - der Katholischen-Arbeiter-Bewegung
(KAB) aus Menteroda für das Streichen der Tapete - Herrn Pierre Eckardt (Fa. Laden- und Messemontage
Eckardt aus Beberstedt) für das
Abschleifen und Lackieren des Parkettfußbodens |
Sie möchten
Ihr Logo auf dieser Seite veröffentlichen? |
Ihr Firmenlogo verlinkt
mit Ihrer Internetseite Höhe bzw. Breite wird auf 3 cm angepasst. |
Sie haben die Grund-
und Gemeinschaftsschule in Hüpstedt unterstützt und möchten Ihr Firmenlogo auf
dieser Seite veröffentlichen, dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an AG.Homepage@web.de mit dem gewünschten Logo,
Ihren Namen und Ihrer Telefonnummer (für eventuelle Rückfragen). oder Sie geben uns einfach eine Vorlage und wir scannen diese ein. |