Erlebnisse aus unserer Schulzeit |
Schulfest
2017 Am 13.05.2017 hat die „DÜNWALDSCHULE“
zum Schulfest eingeladen. Ab 14.00 Uhr hatten Schüler, Eltern, Lehrer und
Förderverein der Schule wieder zahlreiche Aktivitäten organisiert. Für Spiel,
Spaß, Musik, Unterhaltung und das leibliche Wohl war gesorgt. Vor fast genau zwei
Jahren wurde an dieser Stelle der
Startschuss für das „Grüne Klassenzimmer“ gegeben. In den Osterferien haben
fleißige Helfer die letzten Arbeiten vollendet, um es zu diesem Fest der
Öffentlichkeit zu präsentieren. |
|
erster
Schultag 2016/2017 |
|
Letzter
Schultag 2015/2016 Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden,
sich nach den Zeugnisübergaben in den Klassen auf dem Schulhof zu treffen. |
|
Feierlicher
Spatenstich für Grünes Klassenzimmer |
|
Letzter Schultag 2014/2015 Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden, sich
nach den Zeugnisübergaben in den Klassen auf dem Schulhof zu treffen. |
|
Sozialer Tag 2015 Unsere Gemeinschaftsschule in Hüpstedt hat
bereits das 9. Jahr in Folge am bundesweit durchgeführten Sozialen Tag
teilgenommen. Am Donnersteg, den 9. Juli haben die Schülerinnen und Schüler
der Klassen 5 bis 9 gemeinnützige Tätigkeiten, Aufräumungs- und …→ |
|
Schulwandertag
2015 Am 7. Juli
führten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder einen gemeinsamen
Wandertag durch. Ursprünglich …→ |
|
Schwimmlager
2015 Die vorletzte
Schulwoche des Schuljahres 2014/2015 wurde für die Schülerinnen und Schüler
der Klasse 6 unserer Gemeinschaftsschule zu einem besonderen Ereignis. Sie
fuhren mit ihren Sportlehrern nach Niederorschel ins Freibad, um dort ihre
Schwimmfähigkeit …→ |
|
Schulfest
2015 Am 25.
April war es wieder soweit. Nach fünf Jahren Pause haben Grund- und
Gemeinschaftsschule wieder zu einem zünftigen Schulfest eingeladen. Unzählige Besucher folgten der Einladung
und hatten gemeinsam mit den Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern
beider Schulen einen kurzweiligen Nachmittag. Für die großartige Organisation
und Vorbereitung gilt ein besonderer Dank dem Organisationsteam, bestehend
aus: Frau Kaufhold (Grundschule), Frau Huhn (Gemeinschaftsschule), Frau
Wagner-Hohage (Gemeinschaftsschule), Frau Wegerich
(Schulförderverein) und Lina Marie
Bernsdorf (Schulschülersprecherin der …→ |
|
Vorlesewettbewerb
2014/15 Auch
in diesem Jahr nahm die Klasse 6 der Dünwaldschule am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins
des Deutschen Buchhandels teil. Die 6. Klasse der Hüpstedter Gemeinschaftsschule beteiligte sich am
Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Dabei galt es
für die Schüler, einen Auszug aus ihrem Lieblingsbuch vorzulesen. Im Vorfeld
fertigten die Leseratten …→ |
|
SchmExperten Hinter
diesem Wortspiel stecken SCHMECKEN und EXPERTEN. Die 5. und 6. Klasse unserer
Gemeinschaftsschule haben sich für die Teilnahme an diesem Projekt
entschieden. Es handelt sich dabei um ein Konzept für die Ernährungs- und
Verbraucherbildung der Schülerinnen und Schüler. In sechs Veranstaltungen
können die Kinder ihr Wissen über gesunde Ernährung vervollkommnen. Sie
bereiten aber auch selbstständig schmackhafte und variierbare Speisen zu -
und das sogar im Klassenzimmer! LandFrauen unterstützen dabei die Lehrer als externe
Fachkräfte. Die 1. Veranstaltung fand am Freitag, dem
07.11.2014, statt. "Unsere" LandFrau,
Frau Bierbach, …→ |
|
Letzter Schultag 2013/14 Es ist schon zu einer schönen Tradition
geworden, sich nach den Zeugnisübergaben in den Klassen auf dem Schulhof zu
treffen. Auch in diesem Jahr gab es am 18. Juli wieder viele tolle
Leistungen, die es wert waren, vor dem gesamten Team der Dünwaldschule
gewürdigt zu werden. Eine Urkunde für „sehr gute schulische Leistungen
erhalten“: Christine Reichelt & Nelly Menge (Klasse 5). Eine Urkunde für
„sehr gute schulische Leistungen“ erhalten: Alina Bachmann & Niklas
Wedekind (Klasse 7). Eine Urkunde für „sehr gute schulische …→ |
|
Sozialer Tag 2014 Unsere Gemeinschaftsschule in Hüpstedt hat
bereits das 8. Jahr in Folge am bundesweit durchgeführten Sozialen Tag
teilgenommen. Am Donnersteg, den 03. Juli haben die Schülerinnen und Schüler
der Klassen 5 bis 9 gemeinnützige Tätigkeiten, Aufräumungs- und …→ |
|
16.
Juni 2014 – Sportabzeichentag – Wir waren dabei! |
|
Eröffnung
der Weitsprunganlage Am 22.
Mai trafen sich viele Sportbegeisterte aller Altersgruppen auf dem Sportplatz.
Grund war die Übergabe der neuen Weitsprunganlage. Sie ist das Ergebnis der
engen Zusammenarbeit zwischen dem Förderverein der Dünwaldschule, der
Gemeindeverwaltung, dem Bauhof, dem Sportverein, der Firma Bingel Bau und der
Sparkasse. Besonders freute das natürlich die Schülerinnen und Schüler
unserer Grund- und Gemeinschaftsschule. Deshalb schickten sie aus jeder
Klasse die besten Springerinnen und Springer für den „Eröffnungssprung“. …→ |
|
31.
mini-Meisterschaften im Tischtennis Am 18.
Dezember fanden die jährlichen Tischtennismeisterschaften an unserer Schule
statt. Nur noch wenige Schulen im Unstrut-Hainich
Kreis machen bei diesem Bundeswettbewerb der Tischtennisspieler mit, die
nicht in einem Verein aktiv spielen. Umso mehr danken wir an dieser Stelle
unserem ehemaligen Kollegen Detlef Till für die langjährige
Organisation dieses sportlichen Höhepunktes an unserer …→ |
|
Weihnachtliches Plätzchen
backen Am
Dienstag, dem 17.12.2013, hieß es am Nachmittag bei uns in der Grund- und Gemeinschaftsschule:
„Oh, es riecht gut!“ 36 kleine und große Bäcker und Bäckerinnen aus den
Klassen 1 - 4 und 5, 7, 8 und 9 hatten sich mit Frau Wagner-Hohage, Frau
Vogler und Frau …→ |
|
Sportlicher Vergleich Das St. Joseph Gymnasium Dingelstädt
und die Staatliche Gemeinschaftsschule Hüpstedt „Dünwaldschule“ trafen sich
am Dienstag, den 15. Oktober 2013, in der Dünwaldhalle
zu einem sportlichen Event der besonderen Art. Anlass für diesen Vergleich
war das 10-jährige Bestehen der modernen 2-Felder-Halle. Nicht nur unsere
Schule, auch die Vereine sowie der Kindergarten nutzen …→ |
|
9.
Mühlhäuser Röblinglauf Ein
Kinderlauf der besonderen Art Auch
im diesem Jahr machten wir, die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule
Hüpstedt, uns stark und nahmen am bekannten Röblinglauf
in Mühlhausen am 3.Mai 2013 teil. Bei der Aufgabe, binnen einer halben Stunde
möglichst viele Runden (Länge einer Runde 1150m) um den Schwanenteich zu
laufen, gaben alle 101 Kinder und
teilnehmenden Lehrer und Eltern unserer Schule ihr …→ |
|
Bauen,
Experimentieren, Staunen Diese
drei Wörter umschreiben den kürzlich durchgeführten Wandertag der 4. Klasse
der GS Hüpstedt. Am frühen Morgen fuhren wir mit dem Bus ins
Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt nach Göttingen. Dort angekommen
durften wir in Ruhe frühstücken, bevor uns Frau Neumann und einige
Physikstudenten der Uni Göttingen ins Schoollab führten. Da gab es …→ |
|
Lesewoche
2013 Ansprechende
Lesewoche 2013 vom 15.04. - 19.04. in der Grundschule Auch in diesem Jahr freuten sich alle
Kinder der Grundschule Hüpstedt auf die Lesewoche. Durch viele
abwechslungsreiche Aktionen sollte die Lesefreude gefördert werden. Die
Kinder der 1. Klasse beschäftigten sich mit dem Kinderbuch „Karni und Nickel“. Hierzu …→ |
|
Fasching
in der Grundschule Am Rosenmontag waren in der Hüpstedter Grundschule zahlreiche verschiedene Figuren,
wie z.B. Tiger, Teufel, Feen, Prinzessinnen, Engel, Piraten, Polizisten und
viele andere zu sehen. Hier durfte gefeiert werden, denn die Ranzen und
Schulbücher hatten an diesem Tag „Hausverbot“. Ja, es war in den einzelnen
Räumen ein eigenartiges „Treiben“ zu beobachten. Statt auf dem Stuhl an einem
Tisch zu sitzen, durfte man heute nach fetziger karnevalistischer Musik tanzen,
eine Modenschau ansehen oder sich an einer Kostümvorstellung erfreuen. Die
meisten Klassen begannen mit einem Frühstück. Anschließend gab es in den
jeweiligen Klassenräumen verschiedene Angebote zum Fasching. Danach war auch
schon wieder Schluss mit stillsitzen und ruhig sein. In die Turnhalle wartete
ein Bewegungsdschungel …→ |
|
Weihnachtsprojekt 2012 |
|
Es war einmal eine ganz andere
Schulwoche… Anfang
November starteten die Schüler und Lehrer der Grundschule Hüpstedt ein
Brandschutzprojekt im Rahmen der Weiterentwicklung der Thüringer Grundschulen
des kinderfreundlichen Landkreises Unstrut-Hainich.
Durchgeführt wurde es durch Frau Apel, der Ausbildungsreferentin für
Brandschutzerziehung im Unstrut-Hainich Kreis.
Viele Kinder kannten schon die Notrufnummer 112. …→ |
|
Wenn die Blätter fallen – eine Projektwoche zum
Herbst Der Herbst erscheint uns als Jahreszeit
mit bunten Blättern, den letzten Blumen und reich gedecktem Erntetisch. Die Tage werden kürzer und die gesamte
Natur bereitet sich auf den Winter vor. In der Projektwoche vom 15.10. bis
19.10.2012 erforschten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hüpstedt
die Besonderheiten des Herbstes. Die Schüler der Klasse 1 haben sich intensiv
mit den Veränderungen der Natur im Herbst beschäftigt. Sie betrachteten die
Bäume näher und ordneten die Blätter und Früchte verschiedenen heimischen
Laubbäumen zu. Dabei lernten sie, diese zu unterscheiden. Folgend sprachen
sie über die Tiere im Herbst, welche sich auf den …→ |
|
Die Schule wird getauft 29. November 2011 – der langersehnte Tag. Die
Schule wird auf den Namen „Dünwaldschule“ getauft. Dieser Name wurde in der
Aktion „MEIN
NAME – DEIN NAME – UNSER NAME“ vom 06.04. bis 29.05.2011
gewählt. Gleich von Beginn an standen sechs Namensvorschläge zur Auswahl. Ein
siebter Vorschlag gesellte sich am 09. Mai noch dazu. Die meisten Stimmen
(56,67 %) erhielt der Vorschlag …→ |
|
Sportfest der Klassen 3 bis 6 Am 14. Oktober 2011
führten die Grund- und Gemeinschaftsschule ihr erstes gemeinsames Sportfest
durch. Die Schülerinnen
und Schüler der Klassen 3 bis 6 ermittelten die Besten aus ihren Reihen und eine Auswahlmannschaft trat auch im Spiel gegen
die Lehrermannschaft an. …→ |
|
Wir laufen für unsere Schule Unter
dem Motto „Wir laufen für unsere Schule“ fand am Mittwoch, dem 05. Oktober
2011 eine gemeinsame Veranstaltung der Grundschule und der
Gemeinschaftsschule in Hüpstedt statt. Bei
idealen Witterungsbedingungen am Nachmittag nahmen die Läuferinnen und Läufer
eine Rundstrecke von 800 Meter in Angriff. Je
nach Fitnesszustand wurden mindestens zwei oder bis zu 15 Runden gelaufen. Pro
gelaufene Runde haben Sponsoren, wie Eltern, stolze Großeltern oder
Gewerbetreibende ihren Läufern einen vereinbarten …→ |
|
Projektwoche „Zahngesundheit 2011“ |
|
Ein besonderer Start in ein besonderes Schuljahr. Am 22. August 2011 öffnete die neue
Gemeinschaftsschule in Hüpstedt für die Schülerinnen und Schüler der 5. bis
10. Klassen ihre Pforten. Um diesem besonderen Anlass gerecht zu werden,
trafen sie sich gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der
Grundschule sowie vielen Eltern und Großeltern um 7.30 Uhr zu einem
gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche in Hüpstedt. Dort wurden sie von Frau
Wedekind und Frau Kellner mit einem kleinen Programm überrascht. Anschließend
trafen sie sich auf dem Schulhof, wo zum Schulstart der Chor der Grundschule
noch ein Programm vorbereitet hatte. Auch unser Landrat Herr Harald Zanker, die Bürgermeisterin …→ |
|
Röblinglauf
2011 Am 05. Mai 2011 fand der 7. Röblinglauf in Mühlhausen am Schwanenteich statt. Wir,
die Grund- und Regelschüler (Klasse 5 und 6), starteten um 10.30 Uhr. Es nahmen 1024 Läufer, die alle zu einem
guten Zweck mitliefen, teil. Guido Kunze (Botschafter des kinderfreundlichen
Landkreises Unstrut-Hainich) gab den Startschuss. Das Spendenergebnis betrug 3500 Euro
zugunsten des Kinderhospiz in Mitteldeutschland. Auf
dem Weg, den wir gelaufen sind, gab es Kuchen und Wasser. Eine Runde war ca.
2 km lang. Insgesamt sind wir 1 Stunde gelaufen. …→ |
|
100 Jahre Schule in Hüpstedt Alle zwei Jahre laden die Grund- und Regelschule in Hüpstedt zu einem zünftigen Schulfest ein. Am
28.05.2010 stand es ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens der Schule. Bei
den Vorbereitungen der vielen Aktivitäten wurde das Organisationsteam von
unzähligen tüchtigen Helfern aus Hüpstedt und den umliegenden Orten
unterstützt. Ob Schüler und Lehrer, Privatpersonen und Firmen, Vereine oder
die Gemeinde, von allen Seiten gab …→ |
Immer aktuell informiert sein: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
Newsletter wieder abbestellen: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |