Die Besten unseres Jahrgangs. Stefan
Hagelstange, Ann-Kathrin Hehrhold und Katharina
Wedekind (v.l.n.r.) |
Erlebnisse aus unserer Schulzeit |
●Projekt „Frühstart“
2013/2014● ●Projekt „Frühstart“
2014/2015● |
Feierliche
Zeugnisübergabe der Abschlussklasse 2017 Es ist Freitagabend, der 16. Juni 2017, als die
Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2016/2017 gemeinsam mit ihren
Familien, Lehrerinnen und Lehrern ihren letzten Tag als Schülerinnen und
Schüler unserer Schule begehen.10 Jahre sind vergangen. Jahre, in denen sie
vom Kind zum Erwachsenen reiften. Sie formierten sich zu einem tollen und
engagierten Team. Jetzt ist die Zeit
gekommen, mit dem Bau und der Gestaltung des eigenen „Lebenshauses“ zu
beginnen. Wir wissen, dass sie auch diesen Weg erfolgreich gehen werden und
wünschen ihnen für die Zukunft privates Glück und beruflichen Erfolg
begleitet von Gesundheit, Zufriedenheit und Wohlstand. Kathleen Mattig
(Schulleiterin) …→ |
|
Schulfest
2017 Am 13.05.2017 hat die
„DÜNWALDSCHULE“ zum Schulfest eingeladen. Ab 14.00 Uhr hatten Schüler,
Eltern, Lehrer und Förderverein der Schule wieder zahlreiche Aktivitäten
organisiert. Für Spiel, Spaß, Musik, Unterhaltung und das leibliche Wohl war
gesorgt. Vor fast genau zwei
Jahren wurde an dieser Stelle der
Startschuss für das „Grüne Klassenzimmer“ gegeben. In den Osterferien haben
fleißige Helfer die letzten Arbeiten vollendet, um es zu diesem Fest der
Öffentlichkeit zu präsentieren. |
|
Präsentation
der Projektarbeiten Am 28.03.2017
war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse stellten
sich der ersten Herausforderung ihres Prüfungsprogramms. Vor Monaten haben
sie damit begonnen, Informationen zu einem selbst gewählten Thema zu sammeln
und in einer schriftlichen Ausarbeitung zu verarbeiten. Den krönenden
Abschluss dieser fast einjährigen Arbeit stellt …→ |
|
erster
Schultag 2016/2017 |
|
Letzter
Schultag 2015/2016 Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden,
sich nach den Zeugnisübergaben in den Klassen auf dem Schulhof zu treffen. |
|
Feierlicher
Spatenstich für Grünes Klassenzimmer |
|
Sportfest
2015 Unser Sportfest am 2. September startete
schon früh am Morgen. Nachdem sich alle Kinder in der Schule stärkten und
auch der …→ |
|
Letzter Schultag 2014/2015 Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden,
sich nach den Zeugnisübergaben in den Klassen auf dem Schulhof zu treffen. |
|
Sozialer Tag 2015 Unsere Gemeinschaftsschule in Hüpstedt hat
bereits das 9. Jahr in Folge am bundesweit durchgeführten Sozialen Tag
teilgenommen. Am Donnersteg, den 9. Juli haben die Schülerinnen und Schüler
der Klassen 5 bis 9 gemeinnützige Tätigkeiten, Aufräumungs- und …→ |
|
Schulwandertag
2015 Am 7. Juli
führten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder einen gemeinsamen
Wandertag durch. Ursprünglich …→ |
|
Schulfest
2015 Am 25.
April war es wieder soweit. Nach fünf Jahren Pause haben Grund- und
Gemeinschaftsschule wieder zu einem zünftigen Schulfest eingeladen. Unzählige Besucher folgten der Einladung
und hatten gemeinsam mit den Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern
beider Schulen einen kurzweiligen Nachmittag. Für die großartige Organisation
und Vorbereitung gilt ein besonderer Dank dem Organisationsteam, bestehend
aus: Frau Kaufhold (Grundschule), Frau Huhn (Gemeinschaftsschule), Frau
Wagner-Hohage (Gemeinschaftsschule), Frau Wegerich
(Schulförderverein) und Lina Marie
Bernsdorf (Schulschülersprecherin der …→ |
|
Tanzstundenabschlussball 2014 Die Krönung - Abschlussball Am 7.
November trafen sich die Tanzpaare zum Abschlussball im Saal der „Eichsfelder
Dorfschänke“. Hier zeigten sie ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern,
Freunden und Lehrern, dass sie sich in Zukunft perfekt auf dem Tanzparkett
bewegen können. Vom Team …→ |
|
Letzter Schultag 2013/14 Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden,
sich nach den Zeugnisübergaben in den Klassen auf dem Schulhof zu treffen.
Auch in diesem Jahr gab es am 18. Juli wieder viele tolle Leistungen, die es
wert waren, vor dem gesamten Team der Dünwaldschule gewürdigt zu werden. Eine
Urkunde für „sehr gute schulische Leistungen erhalten“: Christine Reichelt
& Nelly Menge (Klasse 5). Eine Urkunde für „sehr gute schulische
Leistungen“ erhalten: Alina Bachmann & Niklas Wedekind (Klasse 7). Eine
Urkunde für „sehr gute schulische …→ |
|
Sozialer Tag 2014 Unsere Gemeinschaftsschule in Hüpstedt hat
bereits das 8. Jahr in Folge am bundesweit durchgeführten Sozialen Tag
teilgenommen. Am Donnersteg, den 03. Juli haben die Schülerinnen und Schüler
der Klassen 5 bis 9 gemeinnützige Tätigkeiten, Aufräumungs- und …→ |
|
16.
Juni 2014 – Sportabzeichentag – Wir waren dabei! |
|
Schattenspiele Vom
15. bis 21. Mai haben die Schüler der 7. Klasse der Gemeinschaftsschule
Hüpstedt „Dünwaldschule“ im Rahmen einer Projektwoche für sich erstmals die
Möglichkeiten des Schattentheaters erkundet. Bei der Suche nach Themen kamen
sie gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Anke Sehling,
die auch das Projekt initiierte, ziemlich schnell auf Idee, die „Geschichte
vom jungen Krebs“ des italienischen Schriftstellers Gianni Rodari als Ausgangspunkt zu nehmen. Von dieser hatten sie
bereits im vergangenen Herbst im Rahmen eines Kulturagentenprojektes zusammen
mit der 3K Theaterwerkstatt Mühlhausen eine Hörspielfassung erstellt. Was lag
also näher, als …→ |
|
Eröffnung
der Weitsprunganlage Am 22.
Mai trafen sich viele Sportbegeisterte aller Altersgruppen auf dem
Sportplatz. Grund war die Übergabe der neuen Weitsprunganlage. Sie ist das
Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen dem Förderverein der
Dünwaldschule, der Gemeindeverwaltung, dem Bauhof, dem Sportverein, der Firma
Bingel Bau und der Sparkasse. Besonders freute das natürlich die Schülerinnen
und Schüler unserer Grund- und Gemeinschaftsschule. Deshalb schickten sie aus
jeder Klasse die besten Springerinnen und Springer für den
„Eröffnungssprung“. …→ |
|
Weihnachtliches Plätzchen
backen Am Dienstag,
dem 17.12.2013, hieß es am Nachmittag bei uns in der Grund- und
Gemeinschaftsschule: „Oh, es riecht gut!“ 36 kleine und große Bäcker und
Bäckerinnen aus den Klassen 1 - 4 und 5, 7, 8 und 9 hatten sich mit Frau
Wagner-Hohage,
Frau Vogler und Frau …→ |
|
Sportlicher Vergleich Das St. Joseph Gymnasium Dingelstädt
und die Staatliche Gemeinschaftsschule Hüpstedt „Dünwaldschule“ trafen sich
am Dienstag, den 15. Oktober 2013, in der Dünwaldhalle
zu einem sportlichen Event der besonderen Art. Anlass für diesen Vergleich
war das 10-jährige Bestehen der modernen 2-Felder-Halle. Nicht nur unsere
Schule, auch die Vereine sowie der Kindergarten nutzen …→ |
|
Letzter Schultag 2012/13 Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden,
sich nach den Zeugnisübergaben in den Klassen auf dem Schulhof zu treffen. Auch in diesem
Jahr gab es am 12. Juli wieder viele tolle Leistungen, die es wert waren, vor
dem gesamten Team der Dünwaldschule gewürdigt zu werden. …→ |
|
Schwimmlager Klasse 6 Vier Tag der
letzten Schulwoche wurden für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6
unserer Gemeinschaftsschule zu einem besonderen Ereignis. Sie fuhren mit
ihren Sportlehrern nach Niederorschel ins Freibad, um dort ihre Schwimmfähigkeit
nachzuweisen. Während die einen den Nachweis erbrachten schwimmen zu können,
legte der größere Teil der Klasse die Schwimmabzeichen in Bronze (2), Silber
(5) und Gold (1) ab. Stolz auf die Schwimmpässe können sie sein, denn seit
vielen Jahren waren die Jugendlichen nicht mehr zu einer solchen
schulisch-sportlichen Aktivität unterwegs. Alle SchülerInnen
bestätigten mit viel Ehrgeiz und Mut ihre Schwimm- und …→ |
|
Sozialer
Tag 2013 Unsere
Gemeinschaftsschule in Hüpstedt hat bereits das 7. Jahr in Folge am
bundesweit durchgeführten Sozialen Tag teilgenommen. Am Donnerstag, den 13.
Juni 2013 haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9
gemeinnützige Tätigkeiten, Aufräumungs- …→ |
|
In
„Deutschlands-Mitte“ zu Gast! Deutsch-Französische Jugendbegegnung mit
erlebnisreichen Tagen Im
Rahmen der im Herbst des vergangenen Jahres begonnenen Jugendbegegnungen kam
es vor wenigen Tagen zum Rückbesuch mit 23 französischen Kindern und ihren 3
Betreuungskräften. Waren es beim Besuch im Herbst 2012 in St. Julien
(Südfrankreich) 14 Kinder aus dem UH-Kreis, so nahmen nun, fast komplett
dieselben Schüler vom 27.05. - 01.06.2013 teil. Die 8-12 Jährigen kannten
sich …→ |
|
9.
Mühlhäuser Röblinglauf Ein
Kinderlauf der besonderen Art Auch im
diesem Jahr machten wir, die Schülerinnen und Schüler der Grund- und
Gemeinschaftsschule Hüpstedt, uns stark und nahmen am bekannten Röblinglauf in Mühlhausen am 3.Mai 2013 teil. Bei der
Aufgabe, binnen einer halben Stunde möglichst viele Runden (Länge einer Runde
1150m) um den Schwanenteich zu laufen, gaben alle 101 Kinder und teilnehmenden Lehrer und
Eltern unserer Schule ihr …→ |
|
25.04.2013
- Projekt Steinzeit Klasse 6 |
|
18.04.2013 - Schillp Klasse 6 |
|
Achtung: Aufnahme! Wie
präsentiere ich mich richtig, wie formuliere ich mein Anliegen verständlich?
Das ist eine Frage, die in unserer Kommunikationsgesellschaft immer mehr an
Bedeutung gewinnt. Im Deutschunterricht der 6. Klasse der Dünwaldschule stand
dieses Thema während der Woche vor den Herbstferien im Mittelpunkt. Unsere
Gemeinschaftsschule ist Teilnehmer des Programms …→ |
|
Vorlesewettbewerb 2012/13 Am 8.
Oktober 2012 startete der Vorlesewettbewerb der Klasse 6. In der Jury saßen
Johanna Kremser, die Siegerin des Vorjahres, Frau Schollmeyer, die ehemalige
Lehrerin unserer Grundschule, Herr Wedekind als Elternvertreter und die
Klassenlehrerin Frau Sehling. Es gab Vorträge aus
interessanten, spannenden und lustigen Büchern. Alle Teilnehmer bemühten
sich, fließend und gut betont zu lesen. Am Ende hat Katharina Wedekind aus Beberstedt mit der besten Punktzahl den 1. Platz erlangt.
Den 2. Platz belegte Sophie Hoffmann aus …→ |
|
Wahl der Schülersprecher 2012 am 27.09.2012 Demokratie will gelernt sein – Wahlen im Schulalltag Am Montag, den 24. September 2012, trafen
sich die Schülerinnen und Schüler der Dünwaldschule in der Aula, um den
Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt der Schulschülersprecherin / des
Schulschülersprechers „auf den Zahn zu fühlen“. Mit viel Engagement stellten
sich Jennifer Blache (Klasse 6), Anika Braun (Klasse 7), Isabel Hunstock (Klasse 7), Julia Florschütz (Klasse 8), Tabea
Hebestreit (Klasse 9), Florian Schlichting (Klasse 9) und Simon Wedekind
(Klasse 9) ihren Wählerinnen und Wählern vor und erklärten ihre
Wahlprogramme. |
|
Letzter Schultag für das
Schuljahr 2011/2012 20.07.2012 – nur noch wenige Minuten, dann
sind sie wieder da – die Sommerferien. Doch bevor die Schülerinnen und
Schüler ihren wohlverdienten Urlaub antreten konnten, gab es noch ein
Abschlussmeeting auf dem Schulhof. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler
mit den besten schulischen Leistungen geehrt. …→ |
|
SOZIALER TAG 2012 Am Donnerstag,
den 14. Juni 2012 nahm unsere Gemeinschaftsschule bereits zum sechsten Mal in
Folge am bundesweit durchgeführten SOZIALEN TAG teil. Die Schülerinnen und
Schüler der 5. bis 10. Klasse tauschten für einen Tag die Schulbänke gegen
die von …→ |
|
Sportfest 2012 Kurz vor dem
Ende des Schuljahres gab es am 05.06.2012 wieder das alljährliche Sportfest. Durch
die unbeständige Wetterlage fanden alle Wettkämpfe in der DÜNWALDHALLE und auf
der Kegelbahn statt. Als Überraschung organisierte Frau Braun in diesem Jahr
noch …→ |
|
Besuch
aus dem Ministerium Am 15.
Februar 2012 hatten wir Besuch aus dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft
und Kultur. Staatssekretär Prof. Dr. Roland Merten machte eine Stippvisite an
unsere Schule, um sich über den Stand der Gemeinschaftsschule zu informieren.
Gleich nach dem Eintreffen in unserer Schule, sah er sich den Französischunterreicht der 5. Klasse an. Anschließend gab
es noch eine Gesprächsrunde mit …→ |
|
Eine tolle Woche im Thüringer Wald Wir sind
die Schüler der ersten Gemeinschaftsschulklasse in Hüpstedt. Seit dem August
2011 lernen wir in der 5. Klasse zusammen und es gab viele neue Dinge, an die
wir uns gewöhnen mussten. Also hatten wir es uns auch verdient, im Advent
eine gemeinsame …→ |
|
Wettbewerb der Talente Am 30. November kämpften die Künstlerinnen und
Künstler der Grund- und Gemeinschaftsschule um die Gunst der Jury und des …→ |
|
Die Schule wird getauft 29. November 2011 – der langersehnte Tag. Die
Schule wird auf den Namen „Dünwaldschule“ getauft. Dieser Name wurde in der
Aktion „MEIN
NAME – DEIN NAME – UNSER NAME“ vom 06.04. bis 29.05.2011
gewählt. Gleich von Beginn an standen sechs Namensvorschläge zur Auswahl. Ein
siebter Vorschlag gesellte sich am 09. Mai noch dazu. Die meisten Stimmen
(56,67 %) erhielt der Vorschlag …→ |
|
Sportfest der Klassen 3 bis 6 Am 14. Oktober
2011 führten die Grund- und Gemeinschaftsschule ihr erstes gemeinsames
Sportfest durch. Die Schülerinnen
und Schüler der Klassen 3 bis 6 ermittelten die Besten aus ihren Reihen und eine Auswahlmannschaft trat auch im Spiel gegen
die Lehrermannschaft an. …→ |
|
Wir laufen für unsere Schule Unter
dem Motto „Wir laufen für unsere Schule“ fand am Mittwoch, dem 05. Oktober
2011 eine gemeinsame Veranstaltung der Grundschule und der
Gemeinschaftsschule in Hüpstedt statt. Bei
idealen Witterungsbedingungen am Nachmittag nahmen die Läuferinnen und Läufer
eine Rundstrecke von 800 Meter in Angriff. Je nach
Fitnesszustand wurden mindestens zwei oder bis zu 15 Runden gelaufen. Pro
gelaufene Runde haben Sponsoren, wie Eltern, stolze Großeltern oder
Gewerbetreibende ihren Läufern einen vereinbarten …→ |
|
Aktion
„Hüpstedt bewegt sich“ 2011 Am 27.08.2011 um 14.00 Uhr,
genau ein Jahr nach der Auftaktveranstaltung, startete der zweite Aktionstag
dieser Art in der Gemeinde Hüpstedt. Unter dem Motto „Bewegung hält fit und
ist gesund“ trafen sich Sportbegeisterte aller Altersgruppen an der Dünwaldhalle. Dort hatten auch die Kameradinnen und
Kameraden der Feuerwehr einen Fitneßcheck. So haben
sich viele Einwohnerinnen und Einwohner an diesem Tag mit Sport beschäftigt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion „Hüpstedt bewegt sich“
hatten wieder eine …→ |
|
Ein besonderer Start in ein besonderes Schuljahr. Am 22. August 2011 öffnete die neue
Gemeinschaftsschule in Hüpstedt für die Schülerinnen und Schüler der 5. bis
10. Klassen ihre Pforten. Um diesem besonderen Anlass gerecht zu werden,
trafen sie sich gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der
Grundschule sowie vielen Eltern und Großeltern um 7.30 Uhr zu einem
gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche in Hüpstedt. Dort wurden sie von Frau
Wedekind und Frau Kellner mit einem kleinen Programm überrascht. Anschließend
trafen sie sich auf dem Schulhof, wo zum Schulstart der Chor der Grundschule
noch ein Programm vorbereitet hatte. Auch unser Landrat Herr Harald Zanker, die Bürgermeisterin …→ |
|
Rennende Kisten am Grünen Esel Am 26. Mai war
es endlich soweit! Bei
strahlendem Sonnenschein gingen 14 Seifenkisten, entstanden durch kreative
und fleißige Kinder- und Elternhände der Klassen 5-9 unserer Schule, an den
Start am Sollstedter Weg. Nach erfolgtem
Sicherheitscheck (Bremsen, Lenkung, Stabilität, sichere Ausrüstung der
Fahrer) fiel die Startklappe das erste Mal für das Team der Klasse 9. Unter
begeisterten Rufen und dem Applaus der Grund- und …→ |
|
Röblinglauf
2011 Am 05. Mai 2011 fand der 7. Röblinglauf in Mühlhausen am Schwanenteich statt. Wir,
die Grund- und Regelschüler (Klasse 5 und 6), starteten um 10.30 Uhr. Es nahmen 1024 Läufer, die alle zu einem
guten Zweck mitliefen, teil. Guido Kunze (Botschafter des kinderfreundlichen
Landkreises Unstrut-Hainich) gab den Startschuss. Das Spendenergebnis betrug 3500 Euro
zugunsten des Kinderhospiz in Mitteldeutschland. Auf
dem Weg, den wir gelaufen sind, gab es Kuchen und Wasser. Eine Runde war ca.
2 km lang. Insgesamt sind wir 1 Stunde gelaufen. …→ |
|
Tag der offenen Tür Der Himmel ist blau, weil …? - Die Antwort
zu dieser Frage konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse beim „Tag
der offenen Tür“ finden. Am 22. Januar waren die künftigen Besucher unserer
Regelschule erstmals gemeinsam mit ihren Eltern eingeladen, sich in dieser
Form einen Eindruck über unser Schulleben zu verschaffen. Spielend
bekamen sie einen Einblick in die neuen Räumlichkeiten und Unterrichtsfächer.
An vielen Stationen konnten die „Kleinen“ neben ihren neuen Lehrerinnen und
Lehrern auch viele der künftigen Mitschülerinnen und Mitschüler der anderen
Klassen „beschnuppern“. …→ |
|
100 Jahre Schule in Hüpstedt Alle zwei Jahre laden die Grund- und Regelschule in Hüpstedt zu einem zünftigen Schulfest ein. Am
28.05.2010 stand es ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens der Schule. Bei
den Vorbereitungen der vielen Aktivitäten wurde das Organisationsteam von
unzähligen tüchtigen Helfern aus Hüpstedt und den umliegenden Orten
unterstützt. Ob Schüler und Lehrer, Privatpersonen und Firmen, Vereine oder
die Gemeinde, von allen Seiten gab …→ |