Die Besten unseres Jahrgangs. Annemarie Kunze,
Jonas König, Isabel Hunstock und Lena Menge
(v.l.n.r.) |
Erlebnisse aus unserer Schulzeit |
●Projekt „Frühstart“
2012/2013● ●Projekt „Frühstart“
2013/2014● ●Projekt „Frühstart“
2014/2015● |
Feierliche
Zeugnisübergabe der Abschlussklasse 2016 Es ist Freitagabend, der 17. Juni 2016, als die
Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2015/2016 gemeinsam mit ihren
Familien, Lehrerinnen und Lehrern ihren letzten Tag als Schülerinnen und
Schüler unserer Schule begehen.10 Jahre sind vergangen. Jahre, in denen sie
vom Kind zum Erwachsenen reiften. Sie formierten sich zu einem tollen und
engagierten Team. Jetzt ist die Zeit
gekommen, mit dem Bau und der Gestaltung des eigenen „Lebenshauses“ zu
beginnen. Wir wissen, dass sie auch diesen Weg erfolgreich gehen werden und
wünschen ihnen für die Zukunft privates Glück und beruflichen Erfolg
begleitet von Gesundheit, Zufriedenheit und Wohlstand. Kathleen Mattig
(Schulleiterin) …→ |
|
Präsentation
der Projektarbeiten Am 22.03.2016 war
es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse stellten sich
der ersten Herausforderung ihres Prüfungsprogramms. Vor Monaten haben sie
damit begonnen, Informationen zu einem selbst gewählten Thema zu sammeln und
in einer schriftlichen Ausarbeitung zu verarbeiten. Den krönenden Abschluss
dieser fast einjährigen Arbeit stellt die Präsentation vor Lehrern, Eltern
und Schülern der 9. Klasse in der Aula dar. …→ |
|
Feierlicher
Spatenstich für Grünes Klassenzimmer |
|
Letzter Schultag 2014/2015 Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden,
sich nach den Zeugnisübergaben in den Klassen auf dem Schulhof zu treffen. |
|
Sozialer Tag 2015 Unsere Gemeinschaftsschule in Hüpstedt hat
bereits das 9. Jahr in Folge am bundesweit durchgeführten Sozialen Tag
teilgenommen. Am Donnersteg, den 9. Juli haben die Schülerinnen und Schüler
der Klassen 5 bis 9 gemeinnützige Tätigkeiten, Aufräumungs- und …→ |
|
Schulwandertag
2015 Am 7. Juli
führten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder einen gemeinsamen
Wandertag durch. Ursprünglich …→ |
|
Schulfest
2015 Am 25.
April war es wieder soweit. Nach fünf Jahren Pause haben Grund- und
Gemeinschaftsschule wieder zu einem zünftigen Schulfest eingeladen. Unzählige Besucher folgten der Einladung
und hatten gemeinsam mit den Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern
beider Schulen einen kurzweiligen Nachmittag. Für die großartige Organisation
und Vorbereitung gilt ein besonderer Dank dem Organisationsteam, bestehend
aus: Frau Kaufhold (Grundschule), Frau Huhn
(Gemeinschaftsschule), Frau Wagner-Hohage
(Gemeinschaftsschule), Frau Wegerich (Schulförderverein) und Lina Marie Bernsdorf
(Schulschülersprecherin der …→ |
|
Klassenfahrt nach England Wir,
die Klasse 9 der Gemeinschaftsschule „Dünwaldschule“, unternahmen vom 16.03
bis zum 20.03.2015, zusammen mit der 11. Klasse des Gymnasiums in Dingelstädt, eine Sprachreise nach England. …→ |
|
Tanzstundenabschlussball 2014 Die Krönung - Abschlussball Am 7.
November trafen sich die Tanzpaare zum Abschlussball im Saal der „Eichsfelder Dorfschänke“. Hier zeigten sie ihren Eltern,
Großeltern, Geschwistern, Freunden und Lehrern, dass sie sich in Zukunft
perfekt auf dem Tanzparkett bewegen können. Vom Team …→ |
|
Letzter Schultag 2013/14 Es ist schon zu einer schönen Tradition
geworden, sich nach den Zeugnisübergaben in den Klassen auf dem Schulhof zu
treffen. Auch in diesem Jahr gab es am 18. Juli wieder viele tolle
Leistungen, die es wert waren, vor dem gesamten Team der Dünwaldschule
gewürdigt zu werden. Eine Urkunde für „sehr gute schulische Leistungen
erhalten“: Christine Reichelt & Nelly Menge (Klasse 5). Eine Urkunde für
„sehr gute schulische Leistungen“ erhalten: Alina Bachmann & Niklas
Wedekind (Klasse 7). Eine Urkunde für „sehr gute schulische …→ |
|
Sozialer Tag 2014 Unsere Gemeinschaftsschule in Hüpstedt hat
bereits das 8. Jahr in Folge am bundesweit durchgeführten Sozialen Tag
teilgenommen. Am Donnersteg, den 03. Juli haben die Schülerinnen und Schüler
der Klassen 5 bis 9 gemeinnützige Tätigkeiten, Aufräumungs- und …→ |
|
Eröffnung
der Weitsprunganlage Am 22.
Mai trafen sich viele Sportbegeisterte aller Altersgruppen auf dem
Sportplatz. Grund war die Übergabe der neuen Weitsprunganlage. Sie ist das
Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen dem Förderverein der
Dünwaldschule, der Gemeindeverwaltung, dem Bauhof, dem Sportverein, der Firma
Bingel Bau und der Sparkasse. Besonders freute das natürlich die Schülerinnen
und Schüler unserer Grund- und Gemeinschaftsschule. Deshalb schickten sie aus
jeder Klasse die besten Springerinnen und Springer für den „Eröffnungssprung“.
…→ |
|
Weihnachtliches Plätzchen
backen Am
Dienstag, dem 17.12.2013, hieß es am Nachmittag bei uns in der Grund- und
Gemeinschaftsschule: „Oh, es riecht gut!“ 36 kleine und große Bäcker und
Bäckerinnen aus den Klassen 1 - 4 und 5, 7, 8 und 9 hatten sich mit Frau
Wagner-Hohage,
Frau Vogler und Frau …→ |
|
Letzter Schultag 2012/13 Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden,
sich nach den Zeugnisübergaben in den Klassen auf dem Schulhof zu treffen. Auch in diesem
Jahr gab es am 12. Juli wieder viele tolle Leistungen, die es wert waren, vor
dem gesamten Team der Dünwaldschule gewürdigt zu werden. …→ |
|
Sozialer
Tag 2013 Unsere
Gemeinschaftsschule in Hüpstedt hat bereits das 7. Jahr in Folge am
bundesweit durchgeführten Sozialen Tag teilgenommen. Am Donnerstag, den 13.
Juni 2013 haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9
gemeinnützige Tätigkeiten, Aufräumungs- …→ |
|
Sparkassen-Sportabzeichentag 2013 Das
Deutsche Sportabzeichen ist der „Fitness-Orden“ für alle, die sich in ihrer
Freizeit viel bewegen und dadurch etwas für ihre Gesundheit tun. Es gehört zu
den offiziellen Ehrungen der Bundesrepublik Deutschland. Die Sparkasse nahm
den 100. Geburtstag des Sportabzeichen zum Anlass,
den Tag zu initiieren und ihn mit den Schulsportkoordinatoren und dem
Kreissportbund zu organisieren. Am Stadion an der Aue in Mühlhausen hatten
800 Kinder aus Regelschulen und Gymnasien des ganzen Kreises die Möglichkeit
Punkte für das Deutsche Sportabzeichen zu sammeln. Doch nicht nur das
sportliche Streben nach Höchstleistung stand im Vordergrund, sondern auch das
…→ |
|
Wahl der Schülersprecher 2012 am 27.09.2012 Demokratie will gelernt sein – Wahlen im Schulalltag Am Montag, den 24. September 2012, trafen sich
die Schülerinnen und Schüler der Dünwaldschule in der Aula, um den
Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt der Schulschülersprecherin / des
Schulschülersprechers „auf den Zahn zu fühlen“. Mit viel Engagement stellten
sich Jennifer Blache (Klasse 6), Anika Braun (Klasse 7), Isabel Hunstock (Klasse 7), Julia Florschütz (Klasse 8), Tabea
Hebestreit (Klasse 9), Florian Schlichting (Klasse 9) und Simon Wedekind
(Klasse 9) ihren Wählerinnen und Wählern vor und erklärten ihre
Wahlprogramme. |
|
Letzter Schultag für das
Schuljahr 2011/2012 20.07.2012 – nur noch wenige Minuten, dann
sind sie wieder da – die Sommerferien. Doch bevor die Schülerinnen und
Schüler ihren wohlverdienten Urlaub antreten konnten, gab es noch ein
Abschlussmeeting auf dem Schulhof. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler
mit den besten schulischen Leistungen geehrt. …→ |
|
Wir gestalten Ytong-Steine. Am 04.07.2012 konnten sich unsere
Kreativen aus der 6. Klasse als Bildhauerinnen und Bildhauer versuchen. Sie
erhielten dabei viele Anregungen und professionelle Unterstützung von Frau
Wand aus Beberstedt. Die dabei entstandenen
Plastiken können sich …→ |
|
SOZIALER TAG 2012 Am Donnerstag,
den 14. Juni 2012 nahm unsere Gemeinschaftsschule bereits zum sechsten Mal in
Folge am bundesweit durchgeführten SOZIALEN TAG teil. Die Schülerinnen und
Schüler der 5. bis 10. Klasse tauschten für einen Tag die Schulbänke gegen
die von …→ |
|
Sportfest 2012 Kurz vor dem
Ende des Schuljahres gab es am 05.06.2012 wieder das alljährliche Sportfest.
Durch die unbeständige Wetterlage fanden alle Wettkämpfe in der DÜNWALDHALLE und auf der
Kegelbahn statt. Als Überraschung organisierte Frau Braun in diesem Jahr noch
…→ |
|
Friends in
Action - Medienprojekt der Klasse 6 in Heubach Die Klassenfahrt in Tagesberichten Montag (07.05.2012) - der Anreisetag unserer Klassenfahrt Am
Montagmorgen fuhr die Klasse 6 um 08.30 Uhr an der Schule ab. Im
Schullandheim in Heubach kamen wir um 11.00 Uhr an.
…→ |
|
Vorlesewettbewerb 2011/2012 Lesen
heißt, durch fremde Hand zu träumen.“ (Fernando Pessoa) In
diesem Sinne nahm die Klasse 6 der Dünwaldschule in diesem Jahr am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil.
Auf vielfältige Art führten die Schüler ihre Zuhörer durch ihre Auswahl an
Literatur ins Reich der Fiktion: …→ |
|
Wettbewerb der Talente Am 30. November kämpften die Künstlerinnen und Künstler
der Grund- und Gemeinschaftsschule um die Gunst der Jury und des …→ |
|
Die Schule wird getauft 29. November 2011 – der langersehnte Tag. Die
Schule wird auf den Namen „Dünwaldschule“ getauft. Dieser Name wurde in der
Aktion „MEIN
NAME – DEIN NAME – UNSER NAME“ vom 06.04. bis 29.05.2011
gewählt. Gleich von Beginn an standen sechs Namensvorschläge zur Auswahl. Ein
siebter Vorschlag gesellte sich am 09. Mai noch dazu. Die meisten Stimmen
(56,67 %) erhielt der Vorschlag …→ |
|
Jeden Tag ein bisschen heller… Voller
Vorfreude erwarten wir das Weihnachtsfest. In vielen Häusern werden nach
alter Tradition sonntags die Kerzen am Adventskranz entzündet. Sie zeigen,
dass die Ankunft des Herrn näher rückt. Mitte des 19. Jahrhunderts hatte
Johann Hinrich Wichern, ein evangelischer Theologe
und Erzieher, die Idee, den verarmten und sozial schwachen Kindern seines „Rauhen Hauses“ in Hamburg während der …→ |
|
Sportfest der Klassen 3 bis 6 Am 14. Oktober
2011 führten die Grund- und Gemeinschaftsschule ihr erstes gemeinsames
Sportfest durch. Die Schülerinnen
und Schüler der Klassen 3 bis 6 ermittelten die Besten aus ihren Reihen und eine Auswahlmannschaft trat auch im Spiel gegen
die Lehrermannschaft an. …→ |
|
Wir laufen für unsere Schule Unter
dem Motto „Wir laufen für unsere Schule“ fand am Mittwoch, dem 05. Oktober
2011 eine gemeinsame Veranstaltung der Grundschule und der
Gemeinschaftsschule in Hüpstedt statt. Bei
idealen Witterungsbedingungen am Nachmittag nahmen die Läuferinnen und Läufer
eine Rundstrecke von 800 Meter in Angriff. Je
nach Fitnesszustand wurden mindestens zwei oder bis zu 15 Runden gelaufen. Pro
gelaufene Runde haben Sponsoren, wie Eltern, stolze Großeltern oder
Gewerbetreibende ihren Läufern einen vereinbarten …→ |
|
Klassenraum
im neuen Glanz Am 26.
August war es soweit – wir
präsentierten unseren Eltern den in mühevoller aber lohnenswerter Arbeit
frisch renovierten Klassenraum in der Gemeinschaftsschule Hüpstedt. Auch sie waren ja sehr gespannt, wie uns
allen denn das Projekt gelungen ist; immerhin kannte noch keiner von ihnen
den Raum …→ |
|
Ein besonderer Start in ein besonderes Schuljahr. Am 22. August 2011 öffnete die neue
Gemeinschaftsschule in Hüpstedt für die Schülerinnen und Schüler der 5. bis
10. Klassen ihre Pforten. Um diesem besonderen Anlass gerecht zu werden,
trafen sie sich gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der
Grundschule sowie vielen Eltern und Großeltern um 7.30 Uhr zu einem
gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche in Hüpstedt. Dort wurden sie von Frau
Wedekind und Frau Kellner mit einem kleinen Programm überrascht. Anschließend
trafen sie sich auf dem Schulhof, wo zum Schulstart der Chor der Grundschule
noch ein Programm vorbereitet hatte. Auch unser Landrat Herr Harald Zanker, die Bürgermeisterin …→ |
|
Letzter
Schultag im Schuljahr 2010/2011 08.07.2011 – nur noch wenige Stunden, dann
sind sie wieder da – die Sommerferien. Doch bevor die Schülerinnen und
Schüler ihren wohlverdienten Urlaub antreten konnten, gab es noch ein
Abschlussmeeting in der Aula der Schule. Dort bekamen die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer am Projekt „Frühstart“, am mathematischen Wettbewerb und am
Wettbewerb „Chemkids“ ein Zertifikat. Außerdem
wurden die Schülerinnen und Schüler mit den besten schulischen Leistungen,
mit dem größten Engagement für die Schule und die …→ |
|
Projektwoche
2011 In der Zeit vom 04.07.
bis 07.07.2011 haben wir an unserer Schule die erste Projektwoche
durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler konnten zwischen verschiedenen
Projekten frei wählen. „Wir bauen eine Bank.“ – so lautete das Motto mit dem
sich einige Schüler …→ |
|
Projekt „SEALIFE“ und „Die Hexen von OZ“
Wir,
die Klassen 5 und 6 führten am 9. Juni gemeinsam einen Projekttag nach
Oberhausen durch. Zuerst besuchten wir SEALIFE
und möchten uns bei den netten Mitarbeitern von SEALIFE für ihre Hilfe und
Unterstützung bei der Lösung unserer Projektaufgaben bedanken. Am Abend ging
es dann ins Musical „ Die Hexen von
OZ“. Es war ein Erlebnis für uns alle. …→
|
|
Schulportfest
2011
Kurz vor dem Ende des Schuljahres gab es am
17.06.2011 wieder das alljährliche Sportfest. Bei strahlendem Sonnenschein konnten
unsere Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen ihre Stärken
zeigen. Die Auswertung und Urkunden gibt es wieder am letzten …→ |
|
08.06.2011
sozialer Tag – Schüler helfen in den Gemeinden
Bereits
zum fünften Mal nahmen wir am bundesweit durchgeführten Sozialen Tag teil. So wurde beispielsweise das Frühstück der
Senioren der Pfarrgemeinde Hüpstedt durch die Klasse 5 tatkräftig
unterstützt. Mit einem eigens vorbereiteten Programm gestalteten sie den
Vormittag. Andere Schüler leisteten gemeinnützige Arbeit in den Kindergärten …→ |
|
Rennende Kisten am Grünen Esel Am 26. Mai war
es endlich soweit! Bei
strahlendem Sonnenschein gingen 14 Seifenkisten, entstanden durch kreative
und fleißige Kinder- und Elternhände der Klassen 5-9 unserer Schule, an den
Start am Sollstedter Weg. Nach erfolgtem
Sicherheitscheck (Bremsen, Lenkung, Stabilität, sichere Ausrüstung der Fahrer)
fiel die Startklappe das erste Mal für das Team der Klasse 9. Unter
begeisterten Rufen und dem Applaus der Grund- und …→ |
|
Röblinglauf
2011 Am 05. Mai 2011 fand der 7. Röblinglauf in Mühlhausen am Schwanenteich statt. Wir,
die Grund- und Regelschüler (Klasse 5 und 6), starteten um 10.30 Uhr. Es nahmen 1024 Läufer, die alle zu einem
guten Zweck mitliefen, teil. Guido Kunze (Botschafter des kinderfreundlichen
Landkreises Unstrut-Hainich) gab den Startschuss. Das Spendenergebnis betrug 3500 Euro
zugunsten des Kinderhospiz in Mitteldeutschland. Auf
dem Weg, den wir gelaufen sind, gab es Kuchen und Wasser. Eine Runde war ca.
2 km lang. Insgesamt sind wir 1 Stunde gelaufen. …→ |
|
erster Schultag für das Schuljahr
2010/2011
Am
05. August hat nach einem großartigen Sommer und den dazu passenden Ferien
das neue Schuljahr begonnen. Doch es war nicht für alle etwas Alltägliches.
Beim traditionellen Eröffnungsmeeting auf dem Schulhof durften wir die
Schülerinnen und Schüler der neuen 5.Klasse an unserer Regelschule in
Hüpstedt begrüßen. …→
|
|
100 Jahre Schule in Hüpstedt Alle zwei Jahre laden die Grund- und Regelschule in Hüpstedt zu einem zünftigen Schulfest ein. Am
28.05.2010 stand es ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens der Schule. Bei
den Vorbereitungen der vielen Aktivitäten wurde das Organisationsteam von
unzähligen tüchtigen Helfern aus Hüpstedt und den umliegenden Orten
unterstützt. Ob Schüler und Lehrer, Privatpersonen und Firmen, Vereine oder
die Gemeinde, von allen Seiten gab …→ |
|
Einen Eindruck von der
Regelschule gewinnen Mit dem 4. Schuljahr endet für 25 Schülerinnen und Schüler die Grundschulzeit. Um den Kindern die Entscheidung für die weitere Schullaufbahn etwas zu erleichtern, organisierten die Lehrerinnen und Lehrer der Regelschule Hüpstedt für die Viertklässler des Hauses am 19.02.2010 einen Projekttag, der sowohl Einblick in die Fächer als auch die Räumlichkeiten der Regelschule gewährte. Nach der Eröffnung des Tages durch die Schulleiterin Frau Mattig erwartete die Grundschüler zunächst ein experimenteller Unterricht. In Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse und deren Klassenlehrerin Frau Wagner-Hohage erforschten sie allerlei …→ |
Immer aktuell informiert sein: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
Newsletter wieder abbestellen: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |