Die Besten unseres Jahrgangs. Marlena Stephan – Ann-Kathrin
Funke – Florian Schlichting – Ronny Kohlhaus |
Erlebnisse aus unserer Schulzeit |
Feierliche Zeugnisübergabe der
Abschlussklasse 2014 Es ist Freitagabend, der 11. Juli 2014, als die Absolventinnen und
Absolventen des Jahrgangs 2013/2014 gemeinsam mit ihren Familien, Lehrerinnen
und Lehrern ihren letzten Tag als Schülerinnen und Schüler unserer Schule
begehen. 10 Jahre sind vergangen. Jahre, in denen sie vom Kind zum
Erwachsenen reiften. Sie formierten sich zu einem tollen und engagierten
Team. Jetzt ist die Zeit gekommen, mit dem Bau und der Gestaltung des eigenen
„Lebenshauses“ zu beginnen. Wir wissen, dass sie auch diesen Weg erfolgreich
gehen werden und wünschen ihnen für die Zukunft privates Glück und
beruflichen Erfolg begleitet von Gesundheit, Zufriedenheit und Wohlstand. …→ |
|
Unsere Mottowoche vom 09.06. bis 13.06.2014. |
|
Eröffnung der
Weitsprunganlage Am 22. Mai trafen
sich viele Sportbegeisterte aller Altersgruppen auf dem Sportplatz. Grund war
die Übergabe der neuen Weitsprunganlage. Sie ist das Ergebnis der engen
Zusammenarbeit zwischen dem Förderverein der Dünwaldschule, der
Gemeindeverwaltung, dem Bauhof, dem Sportverein, der Firma Bingel Bau und der Sparkasse. Besonders freute das
natürlich die Schülerinnen und Schüler unserer Grund- und
Gemeinschaftsschule. Deshalb schickten sie aus jeder Klasse die besten
Springerinnen und Springer für den „Eröffnungssprung“. …→ |
|
Präsentation der
Projektarbeiten Am 08.04.2014 war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der
10. Klasse stellten sich der ersten Herausforderung ihres Prüfungsprogramms.
Vor Monaten haben sie damit begonnen, Informationen zu einem selbst gewählten
Thema zu sammeln und in einer schriftlichen Ausarbeitung zu verarbeiten. Den
krönenden Abschluss dieser fast einjährigen Arbeit stellt die Präsentation
vor Lehrern, Eltern und Schülern der 9. Klasse in der Aula dar. …→ |
|
HÖRT, HÖRT! – 10.
Klasse besucht Gewandhaus und MDR Am 29.11.2013 konnten die
Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse im Rahmen des Programms das
Gewandhaus und den MDR in Leipzig besuchen. …→ |
|
HÖRT, HÖRT! –
Schülerkonzert in der Marienkirche Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben sich
mit viel Engagement am Kulturagentenprojekt „Rhythmusgefühle“ beteiligt. Nach
dem Bau der Cajons mit Unterstützung des
Holzbildhauers Herrn Krainhöfer und vielen Proben mit dem Musiker Mario Hildebrandt
präsentierten sie ihr Können am 02.10.2013 bei einem Schülerkonzert in der
Marien-Kirche in Mühlhausen. …→ |
|
HÖRT, HÖRT! – Unser
Cajon-Projekt Im Rahmen eines
Kulturagentenprojektes namens „Rhythmusgefühle“ haben wir, die Klasse 10 der
Gemeinschaftsschule „DÜNWALDSCHULE“ Hüpstedt, in der ersten Schulwoche mit
Hilfe des Holzbildhauers Herrn Krainhöfer unsere
eigenen Cajons gebaut. Cajons
sind kistenartige Schlaginstrumente. Sie besitzen ein Schallloch, welches wir
individuell gestaltet haben. Um auch zeigen zu können, dass sich unsere
regelmäßigen Proben mit dem Musiker Mario Hildebrandt gelohnt haben, nehmen
wir am 02.10.2013 an einem …→ |
|
Letzter Schultag 2012/13 Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden, sich nach den
Zeugnisübergaben in den Klassen auf dem Schulhof zu treffen. Auch in diesem Jahr gab es am
12. Juli wieder viele tolle Leistungen, die es wert waren, vor dem gesamten
Team der Dünwaldschule gewürdigt zu werden. …→ |
|
Sozialer Tag 2013 Unsere
Gemeinschaftsschule in Hüpstedt hat bereits das 7. Jahr in Folge am bundesweit
durchgeführten Sozialen Tag teilgenommen. Am Donnerstag, den 13. Juni 2013
haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 gemeinnützige
Tätigkeiten, Aufräumungs- …→ |
|
Entdeckungstour
nach England Groß war die
Vorfreude und nun war es auch soweit. Der 11-erkus des St. Josef Gymnasiums
in Dingelstädt und wir, die Schüler der Klasse 9 aus der Staatlichen
Gemeinschaftsschule „Dünwaldschule“ Hüpstedt unternahmen vom 17. bis 22. März
2013 eine sechstägige Sprachreise nach England. Begleitet haben uns die
Lehrer der Gymnasiasten Frau Schotte-Grebenstein,
Frau Hesse, Frau Rust und Herr John aus Dingelstädt. Für unsere Sicherheit
sorgten unsere Klassenlehrerin Frau Sieler und
Englischlehrer Herr Hoxha. …→ |
|
9. Klasse besucht die Dün-Fleisch
GmbH. Am 05.12.2012 waren
wir, die 9. Klasse der Gemeinschaftsschule Hüpstedt
"Dünwaldschule", zu Besuch bei der Dün-Fleisch
GmbH …→ |
|
Wahl
der Schülersprecher 2012 am 27.09.2012 Demokratie
will gelernt sein – Wahlen im Schulalltag Am Montag, den 24. September 2012, trafen sich die
Schülerinnen und Schüler der Dünwaldschule in der Aula, um den Kandidatinnen
und Kandidaten für das Amt der Schulschülersprecherin / des
Schulschülersprechers „auf den Zahn zu fühlen“. Mit viel Engagement stellten
sich Jennifer Blache (Klasse 6), Anika Braun (Klasse 7), Isabel Hunstock
(Klasse 7), Julia Florschütz (Klasse 8), Tabea Hebestreit (Klasse 9), Florian
Schlichting (Klasse 9) und Simon Wedekind (Klasse
9) ihren Wählerinnen und Wählern vor und erklärten ihre Wahlprogramme. |
|
Letzter Schultag für das Schuljahr 2011/2012 20.07.2012 – nur noch wenige Minuten, dann sind sie
wieder da – die Sommerferien. Doch bevor die Schülerinnen und Schüler ihren
wohlverdienten Urlaub antreten konnten, gab es noch ein Abschlussmeeting auf
dem Schulhof. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler mit den besten
schulischen Leistungen geehrt. …→ |
|
Sportfest 2012 Kurz vor dem Ende des
Schuljahres gab es am 05.06.2012 wieder das alljährliche Sportfest. Durch die
unbeständige Wetterlage fanden alle Wettkämpfe in der DÜNWALDHALLE und auf
der Kegelbahn statt. Als Überraschung organisierte Frau Braun in diesem Jahr
noch …→ |
|
Klasse Handwerk! – Die Profis von morgen. Die 8. Klasse
erreichte den 14. Platz von 93 teilnehmenden Klassen. …→ |
|
Kochen wie Jamie
Oliver Am 23.02.2012 hatte die 8. Klasse einen besonderen Unterricht. Gesunde
Ernährung mit Frau Wand von der AOK und Englisch mit Herrn Hoxha. Wie sollen
diese beiden Themen zusammen finden? Jamie Oliver der junge Starkoch machte
es möglich. Aus Jamies Kochbüchern, die in Englisch geschrieben sind, wurden
leckere Menüs gezaubert. …→ |
|
Wettbewerb
der Talente Am 30. November kämpften die Künstlerinnen und Künstler der Grund- und
Gemeinschaftsschule um die Gunst der Jury und des …→ |
|
Die
Schule wird getauft 29. November 2011 – der langersehnte Tag. Die Schule wird auf den Namen
„Dünwaldschule“ getauft. Dieser Name wurde in der Aktion „MEIN
NAME – DEIN NAME – UNSER NAME“ vom 06.04. bis 29.05.2011
gewählt. Gleich von Beginn an standen sechs Namensvorschläge zur Auswahl. Ein
siebter Vorschlag gesellte sich am 09. Mai noch dazu. Die meisten Stimmen
(56,67 %) erhielt der Vorschlag …→ |
|
Wir laufen für unsere Schule Unter dem Motto „Wir
laufen für unsere Schule“ fand am Mittwoch, dem 05. Oktober 2011 eine
gemeinsame Veranstaltung der Grundschule und der Gemeinschaftsschule in
Hüpstedt statt. Bei idealen
Witterungsbedingungen am Nachmittag nahmen die Läuferinnen und Läufer eine
Rundstrecke von 800 Meter in Angriff. Je nach
Fitnesszustand wurden mindestens zwei oder bis zu 15 Runden gelaufen. Pro gelaufene Runde
haben Sponsoren, wie Eltern, stolze Großeltern oder Gewerbetreibende ihren
Läufern einen vereinbarten …→ |
|
Aktion „Hüpstedt
bewegt sich“ 2011 Am 27.08.2011 um 14.00 Uhr, genau ein
Jahr nach der Auftaktveranstaltung, startete der zweite Aktionstag dieser Art
in der Gemeinde Hüpstedt. Unter dem Motto „Bewegung hält fit und ist gesund“
trafen sich Sportbegeisterte aller Altersgruppen an der Dünwaldhalle.
Dort hatten auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr einen Fitneßcheck. So haben sich viele Einwohnerinnen und
Einwohner an diesem Tag mit Sport beschäftigt. Die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer an der Aktion „Hüpstedt bewegt sich“ hatten wieder eine …→ |
|
Ein besonderer Start in ein besonderes Schuljahr. Am 22. August 2011 öffnete die neue Gemeinschaftsschule
in Hüpstedt für die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klassen ihre
Pforten. Um diesem besonderen Anlass gerecht zu werden, trafen sie sich
gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der Grundschule sowie
vielen Eltern und Großeltern um 7.30 Uhr zu einem gemeinsamen Gottesdienst in
der Kirche in Hüpstedt. Dort wurden sie von Frau Wedekind und Frau Kellner
mit einem kleinen Programm überrascht. Anschließend trafen sie sich auf dem
Schulhof, wo zum Schulstart der Chor der Grundschule noch ein Programm
vorbereitet hatte. Auch unser Landrat Herr Harald Zanker, die Bürgermeisterin
…→ |
|
Letzter Schultag im
Schuljahr 2010/2011 08.07.2011 – nur noch wenige Stunden, dann sind sie
wieder da – die Sommerferien. Doch bevor die Schülerinnen und Schüler ihren
wohlverdienten Urlaub antreten konnten, gab es noch ein Abschlussmeeting in
der Aula der Schule. Dort bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am
Projekt „Frühstart“, am mathematischen Wettbewerb und am Wettbewerb „Chemkids“ ein Zertifikat. Außerdem wurden die
Schülerinnen und Schüler mit den besten schulischen Leistungen, mit dem
größten Engagement für die Schule und die …→ |
|
Projektwoche 2011 In der Zeit vom 04.07. bis
07.07.2011 haben wir an unserer Schule die erste Projektwoche durchgeführt.
Die Schülerinnen und Schüler konnten zwischen verschiedenen Projekten frei
wählen. „Wir bauen eine Bank.“ – so lautete das Motto mit dem sich einige
Schüler …→ |
|
Schulportfest 2011
Kurz vor dem Ende des Schuljahres gab es am 17.06.2011 wieder das
alljährliche Sportfest. Bei strahlendem Sonnenschein konnten unsere
Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen ihre Stärken zeigen. Die
Auswertung und Urkunden gibt es wieder am letzten …→ |
|
08.06.2011
sozialer Tag – Schüler helfen in den Gemeinden
Bereits zum fünften
Mal nahmen wir am bundesweit durchgeführten Sozialen Tag teil. So wurde beispielsweise das Frühstück der Senioren der
Pfarrgemeinde Hüpstedt durch die Klasse 5 tatkräftig unterstützt. Mit einem
eigens vorbereiteten Programm gestalteten sie den Vormittag. Andere Schüler
leisteten gemeinnützige Arbeit in den Kindergärten …→ |
|
Rennende Kisten am Grünen Esel Am 26. Mai war es endlich
soweit! Bei strahlendem
Sonnenschein gingen 14 Seifenkisten, entstanden durch kreative und fleißige
Kinder- und Elternhände der Klassen 5-9 unserer Schule, an den Start am
Sollstedter Weg. Nach erfolgtem Sicherheitscheck (Bremsen, Lenkung,
Stabilität, sichere Ausrüstung der Fahrer) fiel die Startklappe das erste Mal
für das Team der Klasse 9. Unter begeisterten Rufen und dem Applaus der
Grund- und …→ |
|
Thüringer Berufswahlpass 2010 Auch im Schuljahr 2010/2011 erhielt jeder Schüler der
Klassenstufe 7 seinen Thüringer Berufswahlpass
als Instrument zur Planung, Dokumentation und Information. Die Nutzung des
Passes ermöglicht es, den individuellen Prozess der Berufs- und Studienwahl
für die Schülerinnen und Schüler, für die Eltern, für beratende Institutionen
und die Unternehmen transparent und nachvollziehbar zu machen. …→ |
|
15 Jahre
Partnerschaft Seit 15 Jahren besteht sie nun schon, die Partnerschaft
zwischen der Gemeinde Dünwald und der 2. Batterie am Bundeswehrstandort
Mühlhausen. Zur Feier des Tages
wurden am 10. November von dem 2./BeobPzArtBtl 131 auf dem Schützenplatz in
Hüpstedt „alle Geschütze aufgefahren“. Das hat natürlich nicht nur die Jungen
interessiert, deshalb sind wir der Einladung gerne gefolgt. …→ |
|
Exkursion in Deutsch und Geschichte Am Mittwoch, dem
29.09.2010 führte die 7. Klasse im Rahmen des Deutsch- und
Geschichtsunterrichts eine Exkursion nach Mühlhausen durch. Zuerst stand der Besuch der Stadtbibliothek auf dem
Programm. Diese ist mittwochs für Besucher geschlossen, um Führungen mit
Gruppen und Klassen durchführen zu können. Frau Klein begann mit einem
geschichtlichen Abriss, da sich die Bibliothek seit …→ |
|
erster Schultag
für das Schuljahr 2010/2011
Am 05. August hat nach einem großartigen Sommer und den dazu
passenden Ferien das neue Schuljahr begonnen. Doch es war nicht für alle
etwas Alltägliches. Beim traditionellen Eröffnungsmeeting auf dem Schulhof
durften wir die Schülerinnen und Schüler der neuen 5.Klasse an unserer
Regelschule in Hüpstedt begrüßen. …→
|
|
Letzter Schultag
für das Schuljahr 2009/2010
23.06.2010 – nur noch
wenige Stunden, dann sind sie wieder da – die Sommerferien. Doch bevor die
Schüler unserer Schule ihren wohlverdienten Urlaub antreten konnten, gab es
noch ein Abschlussmeeting auf dem Schulhof. Dort wurden die besten Schülerinnen
und Schüler des Jahres und die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler vom
Sportfest geehrt. …→ |
|
Gesund in den Tag –
mit einem gesunden Frühstück Gesunde Ernährung ist nicht
immer so leicht. Die Supermarktregale liegen voll mit Leckereien. Doch was
ist davon gesund? Wie so eine gesunde
Mahlzeit aussehen kann, das durfte die 6. Klasse am letzten Schultag, bei
einem gemeinsamen Frühstück, …→ |
|
Sportfest 2010
Kurz vor den Sommerferien und als
Abschluss des Schuljahres führten wir unser Sportfest durch. Die Auswertung und Siegerehrung gab es
auf dem Schulhof am letzten Schultag. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Sportfest ein herzliches
Danke und Anerkennung für die sportlichen Leistungen! …→ |
|
Schulwandertag – Sommer 2010 Montag, 21. Juni 2010. Unterschiedliche Startpunkte, unterschiedliche
Wege - ein gemeinsames Ziel - der „grüne Esel“ bei Sollstedt.
Vorbereitet wurde der Wandertag von der 5. Klasse. Sie testete sehr
kreativ den Orientierungssinn ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler. Die
Klassen mussten eine vorher festgelegte Strecke ablaufen. Konnten sie alle
Anlaufpunkte finden, waren sie auch im Besitz der Coupons für die
anschließende Stärkung. Diese bestand aus Bratwurst, Limo & Co und wurde
vom Schulförderverein
gesponsert. …→
|
|
17.06.2010
sozialer Tag – Schüler helfen in den Gemeinden
Er ist schon zu einer
sehr schönen Tradition geworden, der Soziale Tag der Regelschule Hüpstedt.
Schülerinnen und Schüler führen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern
kurz vor den Sommerferien einen Arbeitseinsatz in ihren Gemeinden durch. Dieses Jahr bekamen
die Gemeinden Hüpstedt, Eigenrode, Niederorschel, Kleinkeula, Beberstedt, das
Diakonische Werk Mühlhausen, die Tierklinik in Mühlhausen und das Chemielabor
in Heiligenstadt Unterstützung. Ob bei der Feuerwehr, im Fitnessraum, im Wald
oder …→ |
|
JUMP Europa – Schultour 2010
JUMP macht
Schule!
An über 50 Schulen gestaltete JUMP Europa-Projekttage in
Kooperation mit der Europäischen Kommission. 50 Schulen in 50 Tagen – und
wir waren am 04.06.2010 dabei.
Europäisch denken,
heißt Grenzen zu überwinden. Die JUMP EUROPA TOUR wollte junge Menschen für
diese Idee begeistern, indem …→ |
|
100
Jahre Schule in Hüpstedt Alle zwei Jahre laden die Grund- und Regelschule in Hüpstedt zu einem zünftigen Schulfest ein. Am 28.05.2010 stand
es ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens der Schule. Bei den
Vorbereitungen der vielen Aktivitäten wurde das Organisationsteam von
unzähligen tüchtigen Helfern aus Hüpstedt und den umliegenden Orten
unterstützt. Ob Schüler und Lehrer, Privatpersonen und Firmen, Vereine oder
die Gemeinde, von allen Seiten gab …→ |
|
Aktion „TRITT MIT – Fahren für Demokratie und
Toleranz“ Am 26.11.2009 um 9.00
Uhr fiel der Startschuss! Mit der Teilnahme an
der Aktion „TRITT MIT – Fahren für Demokratie und Toleranz“ zeigten die Schülerinnen
und Schüler unserer Schule gemeinsam mit Vertretern des Lehrkörpers und des
öffentlichen Lebens echten Kampfgeist. Durch die Teilnahme
an dieser Aktion konnten wir zeigen, dass auch an unserer Schule kein Platz
für Fremdenfeindlichkeit ist. …→ |
|
Schulwandertag – Herbst 2009 Ziel des gemeinsamen Wandertages war am 22. September der
Ahlenbach-Stausee in Deuna.
Dort gab es ... . Ach, schau einfach
selbst nach. …→ |
|
18.06.2009
sozialer Tag – Schüler helfen in den Gemeinden
Er ist schon zu einer
sehr schönen Tradition geworden, der Soziale Tag der Regelschule Hüpstedt.
Schülerinnen und Schüler führen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern
kurz vor den Sommerferien einen Arbeitseinsatz in ihren Gemeinden durch. …→ |
Immer
aktuell informiert sein: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
Newsletter wieder
abbestellen: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |