|
|
|
|
|
|
|
19.08.2015
- letzte Aktualisierung. Wird die Seite nicht richtig dargestellt oder sind
die Verlinkungen der Bilder nicht aktiv - bitte hier klicken. |
Projekte des
Schulhortes |
Ferienlager 2015 Liebe
Leser, auch in diesem Jahr erlebten wir Hortkinder der Grundschule Hüpstedt
wieder abwechslungsreiche Tage im Schullandheim „Waldschlösschen“ im
Mühlhäuser Stadtwald vom 03.08.-06.08.2015. Dank des tollen Sommerwetters
konnten wir das Freibad in Lengenfeld unterm Stein gleich zweimal besuchen.
Wir erfuhren am ersten Nachmittag bei einer geführten Wanderung viel über die
Wildkatze. Bei verschiedenen Projekten fertigten wir Figuren aus Papier und
konnten uns beim Fachmann selbst Seile herstellen. …→ |
|
Theatertag im Hüpstedter Hort Am
Donnerstag, den 05.02.2015, hatte der kinderfreundliche Landkreis zu einem
Theaterprojekt eingeladen. Das Stück „Romeo und Julia“ sowie dessen Autor,
William Shakespeare wurden unseren Kindern auf unterhaltsame Weise
dargestellt. Außerdem wurden tolle Hüte für die Hochzeitsfeier gebastelt und
als Höhepunkt ein Hip-Hop-Tanz des Tanzlehrers Miles Shane einstudiert und
auch noch aufgeführt. Unser
herzlicher Dank gilt den Organisatoren dieses gelungenen Projektes, den
Darstellern vom 3K und natürlich Miles! …→ |
|
Winterferien im Schullandheim Wir Hüpstedter Hortkinder erlebten schöne Ferientage bei
herrlichem Winterwetter im Schullandheim „Waldschlösschen“ zusammen mit
unseren Erzieherinnen. Während des Aufenthaltes von Montag bis Mittwoch
wurden uns viele abwechslungsreiche Projekte geboten, wie eine
Kerzenwerkstatt, Arbeiten mit Wolle am Loom-Rahmen,
Laubsägen, Herstellen von Schmuck aus Holz und eine winterliche Schatzsuche. die
Hortkinder |
|
|
Lesenacht
im Hort Da die Kinder unserer Schule am
20.06.2014 einen schulfreien Tag hatten, planten wir für die Hortkinder der
Klassen 2-4 für den 19.06. eine Lesenacht. Freiwillig in die Schule! Das ist
ja ein Ding! Aber gerade deshalb nahmen die meisten Kinder teil. Am Abend
wurden 39 Liegematten und Luftmatratzen in zwei Gruppenräumen ausgebreitet
und alle waren mächtig …→ |
Pflanzenbörse
2014 |
|
Rosenmontag
im Hort Ganz zur Freude unserer Kinder war in
diesem Jahr der Rosenmontag schulfrei. Da kamen selbstverständlich viele zum
Feiern. Wir Erzieherinnen hatten uns deshalb mal etwas Anderes überlegt. In
Absprache mit den Wirtsleuten der Schänke feierten wir auf dem Saal,
der vom Faschingswochenende noch geschmückt war, mit einem bunten
Programm. Die Kinder der Klasse 3 hatten selbst ein Stück einstudiert und
vorgeführt. Es hieß: "Rotkäppchen mal anders". Weiterhin gab es
noch den beliebten Stuhlwalzer, Luftballontanz, Zeitungstanz, …→ |
|
Einweihung
des Sandkastens Am 5. September 2013 konnten wir endlich
den neuen Sandkasten einweihen. Wie es sich gehört mit Durchschneiden eines
Bandes. Durch unseren Schulförderverein wurde die Anschaffung ermöglicht. Im
Namen aller Hortkinder sagen wir danke. …→ |
|
Ferienlager
„Feuerkuppe“ Vom 05.08.-08.08.2013 waren Frau Engel und
Frau Vogler mit 22 Hortkindern im Ferienlager "Feuerkuppe" in
Straußberg. Diese Tage waren sehr erlebnisreich. Die Kinder kamen voll auf
ihre Kosten. Es gab für sie das Freibad, Reiten, Klettern am neuen 22m hohen
Kletterturm, Kino, Disco, Holzarbeiten, Backen, GPS-Tour um nur einiges zu
nennen. Ein heftiges Gewitter am 2. Abend gab es inclusive. …→ |
|
Hortkinder
im Sporthotel Am 19.09.12 veranstaltete der
Kreissportbund wieder ein "Sport-Spiel-Spaß-Fest" im Mühlhäuser
Sporthotel. Beim Fitnesstest der Grundschüler der Klassen 2-4 belegte unsere
Staffel Platz 8, das war immerhin gutes Mittelfeld. Nach dem Wettkampf
durften die Kinder die Anlagen des Sporthotels nutzen. Hüpfburgen und
Spielmobil wurden erstürmt. Zur Stärkung gab es für alle eine Wurst vom
Grill. B. Vogler …→ |
|
Hortkinder zu erlebnisreichen Ferientagen im Waldschlösschen |
|
Pflanzenbörse 2012 Zu unserer Pflanzenbörse am 02.Mai waren
Tomaten-, Paprika-, Zucchini-, Kürbis-, Kohlrabi-, Salat- und einige
Blumenpflanzen im Angebot. Unsere Tomatenpflanzen waren der Renner und zuerst
vergriffen. An einem weiteren Stand konnten die Pflanzen aus den Klassen
umgetopft werden und kleine Zimmerpflanzen sowie Tomatenchutney
erworben werden. …→ |
|
Stiftung unterstützt Bildung und Erziehung Am 22.08.2011 durfte
unsere Hortleiterin, Frau Vogler, einen Spendenscheck der Bürgerstiftung des
UH-Kreises über 900,00 € entgegennehmen. Von dem Geld
wurden Kinderfahrzeuge für den Schulhof angeschafft. …→ |
|
Ferienlager
im Schullandheim Vom 1. bis 4. August 2011 haben wir ein
paar sehr schöne Tage im Ferienlager im Schullandheim verbringen können. B. Vogler …→ |
|
Aktionstag „Kinder in
Bewegung“ Wie schon im letzten Jahr nahmen wir
wieder gern am Aktionstag "Kinder in Bewegung" teil. Dazu
eingeladen hatten die Kreissportjugend, der Kreissportbund U-H, das Sportamt
der Stadt Mühlhausen und das Staatliche Schulamt Bad Langensalza in das
Mühlhäuser Sporthotel. Aus den Klassen 2 - 4 durften jeweils zwei Mädchen und
zwei Jungen an den Staffel- und Geschicklichkeitsspielen teilnehmen. Wir
belegten die Plätze 9 und 7, hatten aber trotzdem viel Spaß. Auf dem
Außengelände gab es Hüpfburgen, viele verschiedene Kinderfahrzeuge, Klettern
auf gestapelte Getränkekisten (natürlich angeseilt) und noch vieles mehr.
Auch der Innenbereich des Sporthotels durfte …→ |
|
Renovierung des großen Gruppenraumes In den Sommerferien konnte unser großer
Gruppenraum im Obergeschoss gründlich renoviert werden. Möglich wurde das durch eine Spende von
500,00 € der Firma KPMG
Köln und 100,00 € von der Brückenapotheke durch das Sammeln von
Brückentalern. Eine Restsumme kam noch vom Förderverein
der Grund- und Gemeinschaftsschule. Im Namen aller Kinder sei allen daran Beteiligten nochmals ganz herzlich Danke
gesagt. Brigitta Vogler …→ |
|
Ein
Gewächshaus für die Schule. Im Rahmen der
Initiative „Sparkasse Unstrut-Hainich. Gut für die
Region.“ bekam der Schulförderverein unserer Schule am 03.05.2011 die
Zuwendungsbestätigung für ein Gewächshaus. Für 2.100,00 Euro, da bekommt man
schon ein richtig gutes Gewächshaus. Davon konnten sich die Vorsitzende des
Schulfördervereins und die Leiterin der Regelschule bei der feierlichen
Übergabe in Mühlhausen überzeugen. Die Schülerinnen und Schüler der
„Martini-Grundschule“ überraschten ihre Gäste mit einem kleinen Programm.
Anschließend übergaben die Vertreter des Landkreises, der Sparkasse und eines
Baumarktes die Zuwendungsbestätigungen mit einem kleinen Körbchen …→ |
|
Altpapier-Sammlung
Herbst 2011 In der Zeit vom 04.04. bis 08.04.2011 stand auf
unserem Schulhof ein Altpapier-Container. Hier durften wieder alle Vorräte an altem Papier
entsorgt werden. Diese Aktion war wieder ein großer Erfolg, dass es im
Herbst sicher eine Wiederholung geben wird. …→ |
|
Altpapier-Sammlung
Herbst 2010 In der Zeit vom 04.10. bis 08.10.2010 stand auf
unserem Schulhof ein Altpapier-Container. Hier durften wieder alle Vorräte an altem Papier
entsorgt werden. Diese Aktion war ein so großer Erfolg, dass es im
Frühjahr sicher eine Wiederholung geben wird. …→ |
|
Kreistrachtenfest
des Unstrut-Hainich-Kreises Am 22. August 2010 fand in Hüpstedt das
16. Kreistrachtenfest statt. Viele Schülerinnen und Schüler
unserer Schule waren aktiv in die Vorbereitung und mit viel Engagement in die
Durchführung des Festes eingebunden. Der Förderverein der Grund- und
Regelschule nahm auch am Umzug teil. …→
|
|
100 Jahre Schule in Hüpstedt Alle zwei Jahre laden die Grund- und Regelschule in Hüpstedt zu einem zünftigen Schulfest ein. Am
28.05.2010 stand es ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens der Schule. Bei
den Vorbereitungen der vielen Aktivitäten wurde das Organisationsteam von
unzähligen tüchtigen Helfern aus Hüpstedt und den umliegenden Orten unterstützt.
Ob Schüler und Lehrer, Privatpersonen und Firmen, Vereine oder die Gemeinde,
von allen Seiten gab …→ |
|
Altpapier-Sammlung
Frühjahr 2010 In der Zeit vom 10.05. bis 12.05.2010 stand auf
unserem Schulhof ein Altpapier-Container. Hier durften wieder alle Vorräte an altem Papier
entsorgt werden. Diese Aktion war ein so großer Erfolg, dass es im
Herbst sicher eine Wiederholung geben wird. …→ |
Um
eigene Bilder, Textbeiträge und sonstige Informationen zu veröffentlichen,
einfach eine E-Mail an AG.Homepage@web.de schicken. |
|
|
|
|
|
|
|