zumrHort

 

●Startseite●

 

unsererSchule

 

●Informationen●

 

●Projekte●

 

●Arbeitsgemeinschaften●

 

●Impressum●

 

Email

 

●zurrKlasser5rbisr10●

 

26.05.2019 - letzte Aktualisierung. Wird die Seite nicht richtig dargestellt oder sind die Verlinkungen der Bilder nicht aktiv - bitte hier klicken.

Projekte an der Grundschule

●geplante Projekte an der Grundschule●                    ●langfristige Projekte an der Grundschule●

 

image002.jpg

Röblinlauf 2019

Laufen für kranke Kinder beim Mühlhäuser Röblinglauf am 10.05.2019 …→

image002.jpg

Rosenmontag 2019

Hexen, Zauberer, Piraten, Cowboys, Indianer und viele Figuren mehr trafen sich auch in diesem Jahr am Rosenmontag zum Faschingsprojekt in der Grundschule Hüpstedt. Gestärkt nach dem Frühstück gingen die Schüler der Klassen 1/2 in die Turnhalle und tauchten dort sportlich in das Land der Indianer ein. Die Schüler der Klassen 3 und 4 folgten nach zuvor durchgeführtem Angebotslernen und dem alljährlichen Kostümwettbewerb. Zum Abschluss gab es für alle Schüler …→

image003.jpg

„Frag doch mal den Bürgermeister“

Zum Abschluss des Heimat- und Sachkundethemas „Gemeinde“ besuchten die Schüler der Klasse 3 der Grundschule Hüpstedt vor den Winterferien das Gemeindehaus der Gemeinde Dünwald. Hier wurden sie schon vom Bürgermeister, Herrn F rank Meyer erwartet. Zunächst erfuhren die Schüler anschaulich, wer alles im Gemeindehaus arbeitet und was es in unserer …→

image005.jpg

Gesunde Ernährung – Wie geht das?

Die Schüler der Klasse 3 der Grundschule Hüpstedt absolvierten vor den Winterferien erfolgreich den „Ernährungsführerschein“.  Im Unterricht lernten die Kinder die Ernährungspyramide und deren Bewohner genauer kennen.  Darauf folgte eine Brotverkostung verschiedener Brotsorten. Danach ging es an das Gemüse schnippeln und alle belegten ihre Lieblingsbrote …→

image004.jpg

„Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht“?!

Warum Brandschutzerziehung?

Ein Brandschutz-Projekt gab es auch in diesem Jahr wieder an unserer Grundschule. Nach zwei theoretischen Stunden zum Thema ging es für die Schüler zum praktischen Teil über. Während die Schüler der Klassen 1 und 2 die Hüpstedter Feuerwehr besuchten und dabei  die Einsatz- und Rettungsfahrzeuge besichtigen konnten, erfuhren sie auch, dass verschiedene Materialien …→

image002.jpg

Bunt sind schon die Wälder, …

… gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt.

Auch in diesem Schuljahr hielt der Herbst für die Schüler der Grundschule Hüpstedt viele Überraschungen bereit. Während sich die Kinder des Klasse 1 intensiv mit dem Eichhörnchen beschäftigten, erforschten die Schüler der Klasse 2 das Igeljahr. Die Kinder der Klasse 3 erfuhren viel Wissenswertes über den Apfel. Mit Hilfe der Eltern konnten sie unterschiedliche  Apfelsorten  in verschiedenen, selbst zubereiteten  Gerichten verköstigen. Die Kartoffel  stand im Mittelpunkt der schulischen Projekttage der Klasse 4. Gerade solche intensiven Heimat- und Sachkundeunterrichtsstunden der anderen Art sind immer wieder besondere Erlebnisse für alle Schüler. Der  Dank der Schüler, der Schülerinnen und der Lehrer geht an alle Eltern, die die Aktivitäten so toll unterstützt haben.

…→

image004.jpg

Crosslauf 2018

Der Crosslauf am Mühlhäuser Rieseninger, ein Wettkampf der Kreisjugendspiele, am 18.September 2018 bot eine große Palette sportlicher Emotionen. Die Grundschule Hüpstedt war auch diesmal wieder mit lauffreudigen Kindern dabei. Für unsere Schule kämpften Greta Heddergott (Kl.1), Marius Heise (Kl.1), Fabian Liebmann (Kl.1), Simon Burkhardt (Kl.1), Felia Hahn (Kl.2), Levin Ströse (Kl.2), Simon Weise (Kl.3) und Emilio Rösener (Kl.4). Alle nominierten 8 Teilnehmer erzielten gute Platzierungen. Sie waren stets unter den ersten 15 Läufern aller Grundschulen. Und das ist schon eine enorme Leistung, wenn man bedenkt, dass in einem Lauf  meist 30 Kinder an der Startlinie stehen. Besonders hervorzuheben sind: …→

Kl. 1a.jpg

„Du gehörst zu uns!“ – Schulanfänger 2018

Du gehörst zu uns!“,  mit diesem Lied wurden die 36 Schulanfänger vom Chor der Grundschule Hüpstedt auf dem Saal begrüßt. Durch das Kinder-Musical „Anna“ erfuhren die Erstklässler  musikalisch, dass man vor der Schule und dem Lernen keine Angst zu haben braucht. Anschließend gingen alle Schulanfänger und deren Lehrerinnen in die Schule. Dort ging es gleich in den Klassenraum um die Hefte und Bücher in den Ranzen einzupacken. Danach drängten alle sehr gespannt auf den Schulhof, wo jedem Erstklässler seine „Zuckertüte“ überreicht wurde. …→

image004.jpg

„Schau, wie die kleinen Stars zusammenkommen"

Bundesjugendspiele 2018 in der Grundschule Hüpstedt

Am Mittwochmorgen, den 06.06.2018, bei herrlichem Sonnenschein trafen wir uns auf dem Sportplatz, um gemeinsam den Wettbewerb der Bundesjugendspiele zu absolvieren. Sport und Spaß standen wie immer im Vordergrund. Es gab keine Verlierer! Hier ist jedes Kind ein Gewinner. Natürlich hatten die  jungen Sportlerinnen und Sportler  persönliche Ziele und die Anspannung war groß. …→

image002.jpg

Abenteuer Urwald-Life-Camp

Abschlussfahrt der Klasse 4

Wir, die Kinder der Klasse 4, fuhren vom 28.5-30.5.2018 in das Urwald-Life-Camp nach Lauterbach. Frau Rademacher, …→

image002.jpg

Mühlhäuser Röblinglauf – wir waren dabei

Auch in diesem Jahr nahm die Grundschule Hüpstedt mit 86 Schülern wieder am Röblinglauf in Mühlhausen rund um den Schwanenteich teil. Gut motiviert von Lehrern, Eltern und dem Ortsteilbürgermeister, Herrn Frank Meyer, gingen wir an den Start. Jeder Schüler gab sein Bestes. Im Anschluss an den Lauf vergnügten wir uns auf der Wiese an zahlreichen Ständen. Leicht erschöpft, …→

image002.jpg

Lesen macht Spaß – Lesen ist eine tolle Sache

Dies konnten wir Schüler der Grundschule Hüpstedt in unserer Lesewoche im April wieder hautnah erfahren. Beim Vorstellen von Kinderbüchern, beim Lesewettbewerb, beim gemeinsamen Lesen eines Kinderbuches oder beim Bibliotheksbesuch hatten alle Schüler viel Spaß. Höhepunkt bildete zum Abschluss der Lesewoche die Lesung des Buchautors Matthias König vom …→

image002.jpg

Frühlingskonzert

Aufregung und Gewusel vor der Bühne. Da werden noch schnell Kostüme gerichtet, Texte durchgegangen, die kleinen „Frösche“ aus der 1. Klasse bekommen letzte Anweisungen, Gespenster hüpfen durch den Saal. Die Anspannung ist groß. Doch dann endlich ist es soweit. Vor einem gut gefüllten Saal laufen die Dünwaldspatzen auf die Bühne. Und los geht’s mit dem „Traumzauberbaum“. Der Chor der Grundschule unter der Leitung von Frau Wegerich und Frau Gille entführt das Publikum in den Traumzauberwald. Dort erleben der Traumzauberbaum, Moosmutzel, Waldwuffel und Zausel (wunderbar gespielt von Mia-Lenja Lorenz, Malou Küllmer, Klara Klein und Anna Gröbing aus Kl. 5) ein großes Abenteuer. Und die Dünwaldspatzen bringen dieses Abenteuer zum Klingen. Begeistert und punktgenau kommen die Einsätze, ertönen die hellen Stimmchen der Solosänger, und so manch kleiner Star nimmt schon ganz cool und gelassen seinen Beifall entgegen. Eine gewollt gruselige Stimmung verbreitet die Tanzgruppe unter der Leitung von Frau Rademacher mit ihrem toll einstudierten Gespensterduett. Ein Knaller sind auch die Kinder der 1. Klasse mit ihrem lustigen Frosch-Rock’n-Roll. Kurzum – das viele Üben hat sich gelohnt und das Publikum dankt mit ausgiebigem Beifall. Ein großes Dankeschön sagen wir allen Mitwirkenden und Helfern, die diesen schönen Nachmittag ermöglicht haben. Besonderer Dank gilt den  …→

image002.jpg

Fasching 2018

Am 12. Februar 2018 war Rosenmontag und bei uns in der Grundschule wurde wieder Fasching gefeiert. Alle hatten sich verkleidet und wir mussten manchmal ganz schön überlegen, wer es wohl sein könnte. In den Klassenräumen wurde gebastelt, gemalt oder knifflige Aufgaben zum Thema „Fasching“ gelöst. Frau Rademacher, Frau Braun und die Schüler der 8. Klasse überraschten uns in der Turnhalle mit tollen Stationen. Alle bewiesen, wie geschickt sie waren. Liebevoll betreuten die Schüler der Klasse 8 die Stationen und  halfen jedem Grundschüler das Beste aus sich heraus zu holen. Für jeden gab es dann noch einen süßen Pfannkuchen und alle ließen es sich schmecken. Es war ein toller Tag und wir möchten uns bei allen, besonders bei den Schülern der Gemeinschaftsschule …→

image004.jpg

Ein Ausflug in unsere Landeshauptstadt Erfurt

Erlebnisreiche Eindrücke, staunende Kinderaugen und der Duft von Weihnachten

Am Montag, dem 04.12.2017 starteten wir, die 3. und 4. Klasse der Grundschule Hüpstedt, zu einem Ausflug nach Erfurt voller …→

image004.jpg

Projekt Brandschutz

Anfang November war es wieder soweit. Die Schüler der Grundschule führten mit den Lehrern und der Brandschutzbeauftragten Stefanie Kaufhold das Projekt „ Brandschutz“ durch. Wir erfuhren viel über den richtigen Umgang mit Zündmitteln, das  Verhalten im Brandfall und was man unter Nutzfeuer und Schadenfeuer versteht. Die Kinder der 1. und 2. Klasse besuchten die Feuerwehr. Die Klassen 3 und 4 durften mit einem Feuerlöscher selbstständig unter Aufsicht einen kleinen Brand löschen. Bei einem Probealarm konnten alle Schüler das erworbene Wissen zum richtigen Verhalten im Ernstfall zeigen und anwenden. Zum Abschluss kam ein Rettungswagen …→

image002.jpg

Schuleinführung 2017

Am 12.08.2017 war es endlich soweit. 23 Kinder der Grundschule Hüpstedt bekamen ihre Zuckertüten.

Die Dünwaldspatzen führten ein tolles Programm auf,

Frau Gille und alle Lehrer und Erzieher wünschen allen Kindern einen guten Schulstart.  …→

image005.jpg

Schulfest 2017

Am 13.05.2017 hat die „DÜNWALDSCHULE“ zum Schulfest eingeladen. Ab 14.00 Uhr hatten Schüler, Eltern, Lehrer und Förderverein der Schule wieder zahlreiche Aktivitäten organisiert. Für Spiel, Spaß, Musik, Unterhaltung und das leibliche Wohl war gesorgt.

Vor fast genau zwei Jahren wurde  an dieser Stelle der Startschuss für das „Grüne Klassenzimmer“ gegeben. In den Osterferien haben fleißige Helfer die letzten Arbeiten vollendet, um es zu diesem Fest der Öffentlichkeit zu präsentieren.

…→

image002.jpg

Mühlhäuser Röblinglauf – „Sport trifft Musik“

Erneut trat die gesamte Grundschule Hüpstedt erfolgreich an.

Der Mühlhäuser Röblinglauf wird nunmehr seit 13 Jahren ausgerichtet, um Spendengelder für schwerkranke Kinder im Thüringer Kinderhospiz in Tambach-Dietharz zu sammeln. Ohne eine rege Teilnahme daran, wäre dies aber nicht möglich. Natürlich …→

image002.jpg

Die Küche kam zu uns ins Klassenzimmer

Der aid-Ernährungsführerschein ist ein Unterrichtskonzept für praktische Ernährungsbildung in der 3. Klasse. 16 Schüler der Grundschule Hüpstedt waren es in diesem Jahr, welche sich dieser tollen Herausforderung stellten. Mit viel Spaß und Eifer erlebten die Kinder in sechs Doppelstunden Lebensmittel sinnlich wahrzunehmen, zuzubereiten und zu genießen. Begleitet von Kater Cook und Frau Bierbach (aid-Infodienst) erlernten die Grundschüler beim Zubereiten kleiner Gerichte im Klassenzimmer wichtige …→

image003.jpg

Unterricht in der Natur

In der Woche vom 3.-7.4.17 hatten unsere 4. Klassen „Unterricht einmal anders“.  Innerhalb unserer Lesewoche arbeiteten wir am Thema: „Pflanzen und Tiere an und in Gewässern“.  Dazu lernten die Schüler das Buch „Tümpelkinder“ kennen, lasen viele Texte und Geschichten zum Thema, behandelten die Entwicklung des Frosches und übten sich im Erkennen der zahlreichen Pflanzen und …→

image002.jpg

5.-Klässler gestalten Ostertag für ihre Patenklasse

Eine Osterüberraschung der anderen Art erlebten die SchülerInnen der 1. Klasse: Am 6. April gestalteten die 5.-Klässler der Dünwaldschule für ihre Patenklasse einen erlebnisreichen Ostertag. Mit Basteleien rund um Ostern, Kresse säen und sportlichen Spielen versüßten sie den PrimarschülerInnen diesen Tag. Während viele Dünwaldschüler sich in Zusammenarbeit mit der Leiterin der 1. Klasse, Frau Maulhardt, liebevoll mit den begeisterten 6-Jährigen beschäftigten, versteckten erfahrene „Osterhasen“ der 5. Klasse mit ihrer Klassenleiterin, Frau Bust, die bereits im Vorfeld gebastelten Osternester für die Patenschüler im nahegelegenen Wald. Das …→

image008.jpg

Rosenmontagsfeier in der Grundschule

Zur  5. Jahreszeit finden allerorts Faschingsfeiern mit Programm, Spiel und Tanz statt. So darf dies selbstverständlich auch nicht in der Grundschule Hüpstedt fehlen. Gut gelaunt und kostümiert kamen am Morgen des Rosenmontags, den 27.02.2017 unsere Grundschüler in die Schule. An Unterricht war heute gar nicht zu denken, denn alle freuten sich schon auf das Programm an diesem Tag. Die erste Stunde wurde in jeder Klasse individuell gestaltet. Danach wurden verschiedene Faschingsangebote, Basteleien und lustige Tanzeinlagen in den jeweiligen Klassenräumen dargeboten.  Unter dem Motto „Eine Reise durch den Dschungel“ …→

image002.jpg

Werkenprojekt – Falthäuser in Klasse 3

Wie jedes Jahr wurden in der 3. Klasse Falthäuser gebastelt und unterschiedlich gestaltet. Die Kinder durften sich dabei aus verschiedenen Vorlagen ein Gebäude ihrer Wahl aussuchen, gestalten, falten und zusammenkleben. So entstanden zahlreiche bunte Falthäuser. Neben Wohngebäuden wurden auch eine Tankstelle, eine Kirche oder die Schule erstellt. Schnelle Kinder hatten obendrein die Möglichkeit weitere Gebäude aus den Vorlagen auszuwählen und zu basteln. Doch damit nicht genug. Auf großen Tonkartonbögen wurde die Vorlage für eine Stadt eingerichtet. Anfangs wollten die Schüler zwei kleinere Dörfer gestalten, aber als aus …→

image002.jpg

Sportparty mit Michael Hirschel

Am Mittwoch den 09.11.16 gab es für die Schüler der Grundschule Hüpstedt eine ganz besondere Veranstaltung: eine Sportparty mit dem Animateur und Tanzlehrer Michael Hirschel. Trotz kaltem Wetter machten sich die Grundschüler um 8:00 Uhr auf zu …→

image004.jpg

Übergabe der ADAC-Sicherheitswesten

Nach den Herbstferien erwartete die Schüler der Klasse 1 eine besondere Überraschung. Durch ein Taschenlampenexperiment erkannten sie, dass man in der dunklen Jahreszeit nur mit heller Kleidung auf seinem Schulweg gut sichtbar ist. Danach erhielt jeder Schüler eine ADAC-Sicherheitsweste. Nachdem jeder seine Weste angezogen hatte verpflichteten sich die Schüler zur Teilnahme am Sicherheitswesten-Wettbewerb: Ganz schöne helle! Die Erstklässler tragen nun vier Wochen lang täglich ihre …→

image002.jpg

Übergabe der Lesestart-Sets

Am letzten Schultag vor den Herbstferien erwartete die Schüler der ersten Klasse eine besondere Überraschung. Schon am Morgen stand im Klassenraum eine seltsame Kiste. Deren Geheimnis wurde am Ende der letzten Stunde gelüftet. Jedes Kind erhielt ein Lesestart-Set, welches im Rahmen des Programms „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ zur Verfügung gestellt wurde. Das Lesestart-Set besteht aus einer Stofftasche, einem Buch zum gemeinsamen (Vor-) Lesen und einem Elternratgeber. Die …→

image005

Die Schulanfänger des Jahres 2016

…→

 

Projekte des Schuljahres 2015/2016.

 

Projekte des Schuljahres 2014/2015.

 

Projekte des Schuljahres 2013/2014.

 

Projekte des Schuljahres 2012/2013.

 

Um eigene Bilder, Textbeiträge und sonstige Informationen zu veröffentlichen, einfach eine E-Mail an AG.Homepage@web.de schicken.

 

zumrHort

 

●Startseite●

 

unsererSchule

 

●Informationen●

 

●Projekte●

 

●Arbeitsgemeinschaften●

 

●Impressum●

 

Email

 

●zurrKlasser5rbisr10●