„Schau, wie die kleinen Stars
zusammenkommen" (letzte
Aktualisierung am 12.07.2018) |
Bundesjugendspiele 2018
in der Grundschule Hüpstedt Am
Mittwochmorgen, den 06.06.2018, bei herrlichem Sonnenschein trafen wir uns auf
dem Sportplatz, um gemeinsam den Wettbewerb der Bundesjugendspiele zu
absolvieren. Sport
und Spaß standen wie immer im Vordergrund. Es gab keine Verlierer! Hier ist
jedes Kind ein Gewinner. Natürlich
hatten die jungen Sportlerinnen und
Sportler persönliche Ziele und die
Anspannung war groß. Selbst unsere Schulanfänger waren voll bei der Sache und zeigten ihr
sportliches Können. Doch vor dem Wettkampf machten sich alle nach flotter
Musik und den Aufwärmübungen der Kinder der Tanz AG warm. Nachdem die Muskeln
nun gut vorbereitet waren, ging es an die einzelnen Stationen, die am Morgen
von den Schülern der Klasse 8 der Gemeinschaftsschule und ihrer
Klassenlehrerin Frau Braun, unseren Ortsbürgermeister Herrn Meyer, Herrn Hufeld, unseren Praktikanten Lukas Roth und Frau
Rademacher aufgebaut worden waren. Nun
wurde gelaufen, gesprungen und geworfen. Jeder strengte an, so gut wie er
konnte. Unsere Kampfrichter, die Schüler der 8. Klasse und die Lehrer der
Grundschule, schauten genau und waren so manchmal überrascht, wie viel athletischer Ehrgeiz in so manchen jungen
Sportler steckte. Und
ganz nach dem Slogan, der bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft „Schau, wie
die Stars zusammenkommen“, organisierte traditionell unser Hüpstedter Ortsbürgermeister Frank Meyer ein kleines Fußballtunier für alle Klassen. Vielen
Dank an alle, die uns an diesem Tag so tatkräftig unterstützt haben!!! Steffi
Rademacher (Sportlehrerin) |
|
Für weitere Fotos sind
wir sehr dankbar. Sie können per E-Mail an
AG.Homepage@web.de
geschickt werden oder wir scannen das Original ein. |
Wir veröffentlichen
Fotos nur dann, wenn uns die Einwilligungserklärung
der darauf befindlichen Personen vorliegt. Sollte uns trotz größter Sorgfalt
ein Fehler unterlaufen sein, so genügt eine kurze E-Mail an AG.Homepage@web.de mit der entsprechenden
Bildnummer (z.B.: Projekt „XY“, Zeile 3, Bild 2) und bei Gruppenfotos den
Namen der Person, die unkenntlich gemacht werden soll. |