Ein Ausflug in unsere Landeshauptstadt
Erfurt (letzte
Aktualisierung am 18.01.2018) |
Erlebnisreiche Eindrücke, staunende Kinderaugen und der Duft
von Weihnachten Am
Montag, dem 04.12.2017 starteten wir, die 3. und 4. Klasse der Grundschule
Hüpstedt, zu einem Ausflug nach Erfurt voller
toller Erlebnisse und bleibender Eindrücke. Angekommen,
durften wir uns zunächst in der „Alten Oper“ das Märchenmusical „Drei
Haselnüsse für Aschenbrödel“ anschauen. Alle waren
wir begeistert von dem bezaubernden Aschenbrödel, dem steppenden Pferd
Nikolaus, den spektakulären
Bühneneffekten und den
zauberhaften Kostümen der Darsteller. Eine wirklich gelungene Vorstellung!
Mit guter Laune zogen wir nun zum Domplatz, wo wir uns mit einer traditionellen „Thüringer Bratwurst“ stärkten. Im
Anschluss starteten wir zu einer Kinderstadtführung mit Franziska Bracharz und ihrer Begleiterin zum Thema
„Franziskaner Mönche“, wobei jedes Kind eine Mönchskutte tragen durfte. Es
wurde die historische Altstadt erkundet mit vielen Stationen, wie Domplatz,
Fischmarkt, Allerheiligenkirche ,… . An der
Krämerbrücke angekommen endete unsere Stadtführung. Zum
Staunen aller Kinder durften wir doch tatsächlich den berühmten
Krämerbrückenkater Franz bewundern. Das war schon eine echte Ehre für uns,
denn nicht jeder bekommt ihn zu Gesicht. Und das sogar in seinem Wohnhaus
„Zum wilden Mann“. An dieser Stelle:
Vielen Dank nochmal an dich, liebe Franziska! Ausklingen
lassen haben wir den Tag mit einen Bummel über den
Weihnachtsmarkt. Dort bestaunten wir die zahlreichen Stände. Dabei hatte
jeder die Möglichkeit, noch das eine oder anderere
Weihnachtsgeschenk zu erstehen oder sich selbst etwas zu gönnen. Wie
ihr alle lesen könnt, hatten wir einen wirklich tollen Tag und möchten uns
hiermit bei dem Busfahrer Herr Schöler und den helfenden Muttis bedanken, die
zum Gelingen dieses Ausfluges uns hervorragend unterstützt haben. Die
Kinder der Klasse 3 und 4 der Grundschule Hüpstedt mit ihren
Klassenlehrerinnen Heidrun Kaufhold und Steffi Rademacher (Fotos: Steffi
Rademacher) |
Für weitere Fotos sind
wir sehr dankbar. Sie können per E-Mail an
AG.Homepage@web.de
geschickt werden oder wir scannen das Original ein. |
Wir veröffentlichen
Fotos nur dann, wenn uns die Einwilligungserklärung
der darauf befindlichen Personen vorliegt. Sollte uns trotz größter Sorgfalt
ein Fehler unterlaufen sein, so genügt eine kurze E-Mail an AG.Homepage@web.de mit der entsprechenden
Bildnummer (z.B.: Projekt „XY“, Zeile 3, Bild 2) und bei Gruppenfotos den
Namen der Person, die unkenntlich gemacht werden soll. |