Lesewoche 2015 (letzte Aktualisierung
am 29.03.2015) |
Wie
jedes Jahr im zeitigen Frühjahr drehte sich in den Klassen 1-4 eine Woche
lang alles rund ums Lesen an unserer Grundschule. In diesem Jahr fand die
Lesewoche vom 9.-13. März statt. Mit vielen interessanten und spannenden
Aktionen sollte auch weiterhin bei allen Schülerinnen und Schülern die Freude
am Lesen gestärkt werden. So war zum Beispiel in den Klassen 2a und 2b jeden
Tag eine besondere Aktivität auf der Tagesordnung. Begonnen wurde am Montag
mit dem Erkunden und Vorstellen der Kinderzeitschrift „Flohkiste“ und dem
Gestalten eines Märchensteckbriefes. Am Dienstag lernten die Kinder die
Geschichte des kleinen „ Findefuchs“ kennen und
arbeiteten eifrig an ihren dazu erstellten Leseplänen. Höhepunkt der diesjährigen
Lesewoche war am Mittwoch der Besuch des Kinderbuchautors Wolfgang Lindner.
Mit großem Vergnügen lauschten die Kinder den Ausführungen und fanden es
total spannend, einem echten Schriftsteller ihre Fragen stellen zu dürfen.
Natürlich wurde die Möglichkeit handsignierte Bücher zu erwerben gerne und
rege angenommen. Der Besuch der Gemeindebücherei in Hüpstedt stand am
Donnerstag auf dem Programm. Begeistert stöberten die jungen Leseratten im
Bücherfundus und nutzten die Gelegenheit, das eine oder andere Buch
auszuleihen. Für die Extra- Öffnungszeit möchten wir Frau Demme
auf diesem Wege nochmals herzlich danken. Abschluss der diesjährigen
Lesewoche war am Freitag der Lesewettbewerb, bei dem die besten Leser in den
Klassen ermittelt wurden. Ein besonderes Dankeschön richten wir an dieser
Stelle auch an Frau Rimbach und Frau Korz, die als
ehemalige Lehrerinnen unserer Schule jedes Jahr die Einladung als Jury gerne
wahr nehmen. Unsere stärksten Leser dürfen dann auch unseren Jüngsten im
Kindergarten ihr Können beweisen und werden ihnen zum Einschlafen Märchen
vorlesen. Ein besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle allen
fleißigen und kreativen Eltern, die ihre Kinder beim Basteln und Gestalten
der Märchenkisten unterstützt haben. Diese einzigartigen Umsetzungen der
verschiedenen Märchen können von allen Besuchern des diesjährigen Schulfestes
am 25. April bewundert werden. |
|
Für weitere Fotos sind wir sehr
dankbar. Sie können per E-Mail an AG.Homepage@web.de
geschickt werden oder wir scannen das Original ein. |
Wir veröffentlichen Fotos nur dann,
wenn uns die Einwilligungserklärung
der darauf befindlichen Personen vorliegt. Sollte uns trotz größter Sorgfalt
ein Fehler unterlaufen sein, so genügt eine kurze E-Mail an AG.Homepage@web.de mit der entsprechenden
Bildnummer (z.B.: Projekt „XY“, Zeile 3, Bild 2) und bei Gruppenfotos den
Namen der Person, die unkenntlich gemacht werden soll. |
Immer
aktuell informiert sein: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
Newsletter
wieder abbestellen: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |