|
|
|
|
|
|
|
|
13.08.2016
- letzte Aktualisierung. Wird die Seite nicht richtig dargestellt oder sind
die Verlinkungen der Bilder nicht aktiv - bitte
hier klicken. |
Projekte des
Schuljahres 2015/2016 |
Letzter
Schultag 2015/2016 Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden,
sich nach den Zeugnisübergaben in den Klassen auf dem Schulhof zu treffen. |
|
Tag der
Umwelt 2016 …→ |
|
Feierliche
Zeugnisübergabe der Abschlussklasse 2016 Es ist Freitagabend, der 17. Juni 2016, als die
Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2015/2016 gemeinsam mit ihren
Familien, Lehrerinnen und Lehrern ihren letzten Tag als Schülerinnen und
Schüler unserer Schule begehen.10 Jahre sind vergangen. Jahre, in denen sie
vom Kind zum Erwachsenen reiften. Sie formierten sich zu einem tollen und
engagierten Team. Jetzt ist die Zeit
gekommen, mit dem Bau und der Gestaltung des eigenen „Lebenshauses“ zu
beginnen. Wir wissen, dass sie auch diesen Weg erfolgreich gehen werden und
wünschen ihnen für die Zukunft privates Glück und beruflichen Erfolg begleitet
von Gesundheit, Zufriedenheit und Wohlstand. Kathleen Mattig (Schulleiterin) …→ |
|
25 Jahre „Eichsfelder Heimat-
und Wanderverein Hüpstedt e.V.“ |
|
Mühlhäuser
Röblinglauf 2016 Mühlhäuser Röblinglauf - „Sport trifft Musik“ ….und wir machten uns wieder stark für schwerkranke Kinder Auch
dieses Jahr wurde am 29.04.2016 in Mühlhausen der nun mittlerweile
12.Mühlhäuser Röblinglauf ausgerichtet. Wie schon
die Jahre zuvor, nahm die Grundschule
Hüpstedt an diesem tollen Benefizlauf teil, dessen Erlös der Thüringer Kinderhospizarbeit …→ |
|
Mathematischer
Wettbewerb 2015/2016 |
|
Präsentation
der Projektarbeiten Am 22.03.2016
war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse stellten
sich der ersten Herausforderung ihres Prüfungsprogramms. Vor Monaten haben
sie damit begonnen, Informationen zu einem selbst gewählten Thema zu sammeln
und in einer schriftlichen Ausarbeitung zu verarbeiten. Den krönenden
Abschluss dieser fast einjährigen Arbeit stellt die Präsentation vor Lehrern,
Eltern und Schülern der 9. Klasse in der Aula dar. …→ |
|
Wettbewerb
„Leistung lohnt!“ Leistung lohnt!“ lautete im März 2015 der
Aufruf der IHK Erfurt an alle Schülerinnen und
Schüler in Thüringen. Gewürdigt werden in diesem Wettbewerb sehr gute
schulische Leistungen oder Leistungssteigerungen um mindestens eine halbe
Note. Insgesamt stellten sich 628 Teilnehmern aus 37 Schulen dieser
Herausforderung. Am 12. März 2016 fand die Auszeichnungsveranstaltung der 62
Besten in …→ |
|
Tag
der offenen Tür Am 20. Februar 2015 öffneten wir wieder ihre
Pforten zum „Tag der offenen Tür“. Alle Interessierten konnten sich wieder
über die Möglichkeiten an der Gemeinschaftsschule Hüpstedt informieren.
Besonders interessant war es natürlich für die Schüler der 4. Klassen der
umliegenden Orte. Für sie und ihre Eltern stand in der Vergangenheit immer am
Ende der Grundschule eine wichtige Entscheidung an - Regelschule oder
Gymnasium. Durch die besonders enge Zusammenarbeit mit dem Gymnasium in Dingelstädt können besonders begabte Schülerinnen und
Schüler noch einige Jahre wohlbehütet in ihrem gewohnten Umfeld lernen. Am
Ende der 8. Klasse entscheiden sie sich dann für ihre Schullaufbahn. Wer das
Abitur machen möchte, wechselt in die 9. Klasse an das Gymnasium in
Mühlhausen oder Dingelstädt. Die anderen Schülerinnen
und Schüler verbleiben am Ort und beenden die Schule mit dem ihrem
Leistungsniveau entsprechenden Abschluss. Diese Möglichkeit ist für viele
Eltern immer noch Neuland, haben sie selber doch einen anderen Bildungsweg
beschreiten müssen. Deshalb interessieren sie sich natürlich dafür, wie an
der Dünwaldschule gearbeitet wird. Dass das Lernen in den modernen
Unterrichtsräumen sehr viel Freude bereitet – davon berichtete an diesem Tag
Schüler und Lehrer. So gaben sie den Gästen an vielen Stationen einen Einblick
in die naturwissenschaftliche und technische Ausbildung. Zeigten, wie
künstlerische Neigungen und Kreativität gefördert werden, informierten über
das Fremdsprachenkonzept, das Angebot an Arbeitsgemeinschaften und über die
Ski-Freizeit-Woche in Klasse 5. Für das leibliche Wohl sorgte die 10. Klasse,
die den Erlös für ihre Abschlussfahrt nutzen wird. Kathleen Mattig
(Schulleiterin) …→ |
|
Skiwoche 2016 Klasse 5. Am Montag den 8.02.2016 ging es für die 5.
Klasse der Gemeinschaftsschule Hüpstedt auf in die Skifreizeit nach
Zella-Mehlis. Wir trafen uns am Montag um 7:15 Uhr am Bahnhof in Dachieden,
pünktlich um 7:34 Uhr kam unser Zug. Nach einer gefühlten Ewigkeit kamen wir
am Bahnhof in Erfurt an, nach der Ankunft am Erfurter Hauptbahnhof hatten wir
30 Minuten Aufenthalt. Nach einer halben Stunde kam dann auch schon unser
nächster Zug nach Zella-Mehlis nach einer guten halben kamen wir dann …→ |
|
Kreisjugendspiele
im Basketball Am 12. Januar 2016 fand das Turnier in der
Salzahalle in Bad Langensalza statt. Die Mannschaft
der TGS Hüpstedt konnte in der Wettkampfklasse IV (Schüler der 5. 6. und 7.
Klasse) den 2. Platz im
Regionalfinale Basketball nach dem Gymnasium Worbis "Marie Curie"
und vor der Wiebeckschule Bad Langensalza belegen. …→ |
|
„Weihnachtswunder
– Helfen kann so einfach sein“ Die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der
Staatlichen Gemeinschaftsschule in Hüpstedt beteiligten sich an dieser
Aktion, die von der LandesWelle initiiert wurde. Sensibilisiert wurden beide
Klassen durch die in der Schule ausgelegten Flyer. Bereits zum Schulfest im
April 2015 hatte die jetzige 8. Klasse die Idee, einen Teil des Erlöses aus
dem Verkauf selbsthergestellter Loombänder zu
spenden. Die 9. Klasse organisierte einen Sandwichbasar …→ |
|
23. Mini-Meisterschaften im
Tischtennis |
|
Vorlesewezzbewerb der 6. Klasse 2015/16 Wer
ist der beste Vorleser der 6. Klasse? Ob Klassiker wie „Das fliegende
Klassenzimmer“ von Erich Kästner, Bücher aus den Reihen „Gregs Tagebuch“ bzw.
„Die drei ???“ oder typische Jugend- und Abenteuerromane – alle diese Genre
waren beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klasse die Favoriten der
jungen Leseratten. Am 14. Dezember 2015 ging es vier Unterrichtsstunden darum
herauszufinden, wer der beste Vorleser der Klasse ist. Selbst einige Eltern
konnten in den Vormittagsstunden ihr Kommen ermöglichen und staunten nicht
schlecht über die Lesekünste ihrer Sprösslinge. Zunächst stellten die Sechsklässler ihr Lieblingsbuch vor, aus dem anschließend
ca. drei Minuten lang vorgelesen wurde. In Frau Braun, der Klassenlehrerin
der 6. Klasse, Angelina Hornischer und Elias
Schollmeyer, den Vorjahressiegern, sowie der Deutschlehrerin Frau Kurzböck fanden die Vorleser strenge, aber gerechte
Juroren. Die Schüler, die beim 1. Durchgang die meisten Punkte erzielten,
mussten zum Schluss eine weitere, und wie sich zeigte, schwierige Hürde
nehmen. Das Vorlesen aus einem unbekannten Buch machte dann auch deutlich,
wer zur Vorlese-Spitze gehört. Am Ende stand fest: Larissa Meynberg belegte den 3. Platz; Josephine Wedekind und
Arno Burchardt teilten sich punktgleich den 1. Platz. Da Josephine den
Fremdtext ausdrucksstärker vorgelesen hatte, …→ |
|
Weihnachten
im Schuhkarton Ihr
fragt euch jetzt bestimmt, was Weihnachten im Schuhkarton ist. Ich werde es euch
erklären: „Weihnachten im Schuhkarton heißt, das man einen leeren Schuhkarton
mit buntem Geschenkpapier beklebt und in den beklebten Schuhkarton dann
kleine Geschenke, wie zum Beispiel Bleistifte, Schulhefte, Schokolade,
Zahnpasta, Autos oder auch Kleidung legt. Also
jetzt wisst ihr Bescheid.“ Wir bedanken uns bei allen die für den Schuhkarton
der 5.Klasse tolle Dinge mitgebracht haben. Bericht: Vincent Hornung (Klasse: 5) |
|
01.12.2015
– Kreisfinale im Basketball |
|
Feierlicher
Spatenstich für Grünes Klassenzimmer |
|
Projekt
„Steinzeit“ Klasse 5 Am Donnerstag den 29.10.2015 begann ein
spannendes Projekt für die fünfte Klasse, das Steinzeit- Projekt. Los ging es
mit zwei Stunden Geschichte, wo wir
über die Ernährung der Steinzeitmenschen geredet haben. Es folgten
zwei Stunden Deutsch, in denen wir einen Sachtext
über die Tiere der Steinzeit bearbeitet haben. Nach den vier Stunden hatten
wir noch zwei Stunden Englisch. Wir haben …→ |
|
Aktion
„Hüpstedt bewegt sich!“ 2015 Am 19.09.2015 um 13.00 Uhr, startet der 6.
Aktionstag dieser Art in der Gemeinde Hüpstedt. Weitere Informationen gibt es
hier. |
|
Crosslauf 2015 Schüler
der Grundschule und Gemeinschaftsschule Hüpstedt haben am 10. September am Crosslauf in Mühlhausen teilgenommen. Insgesamt waren
über 500 Schüler des Unstrut-Hainich-Kreis am
Start. Obwohl die Konkurrenz wie immer sehr groß war, belegten unsere Schüler
wieder vordere Plätze in ihrer jeweiligen Altersklasse. So zum Beispiel: …→ |
|
Die
erste Woche in der Gemeinschaftsschule In der 5. Klasse der der
Gemeinschaftsschule ging es in der ersten Schulwoche noch recht ruhig zu. Die
erste Stunde haben wir in der Kirche verbracht. Danach haben sich alle
Klassen der Gemeinschaftsschule auf dem Schulhof versammelt und die
Schulleiterin Frau Mattig eröffnete das Schuljahr. Nach der Eröffnung gingen
alle Klassen wieder in ihre Klassenräume. Nach dem wir mit unserer …→ |
Um
eigene Bilder, Textbeiträge und sonstige Informationen zu veröffentlichen,
einfach eine E-Mail an AG.Homepage@web.de schicken. |
Immer aktuell informiert sein: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
Newsletter wieder abbestellen: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
|
|
|
|
|
|
|