|
|
|
|
|
|
|
|
31.07.2012 - letzte
Aktualisierung. Wird die Seite nicht richtig dargestellt oder sind die
Verlinkungen der Bilder nicht aktiv - bitte hier klicken. |
Projekte des Schuljahres 2011/2012 |
Letzter Schultag für das Schuljahr 2011/2012 20.07.2012 – nur noch wenige Minuten, dann sind sie
wieder da – die Sommerferien. Doch bevor die Schülerinnen und Schüler ihren
wohlverdienten Urlaub antreten konnten, gab es noch ein Abschlussmeeting auf
dem Schulhof. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler mit den besten
schulischen Leistungen geehrt. …→ |
|
Abschlussfeier der 10. Klasse Es ist Freitagabend, der 13.
Juli 2012, als die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2011/2012
gemeinsam mit ihren Familien, Lehrerinnen und Lehrern ihren letzten Tag als
Schülerinnen und Schüler unserer Schule begehen. Bevor sie sich in der Aula
unserer Schule einfanden, trafen sie sich gemeinsam mit ihren Gästen zu einem
feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin. 10 Jahre sind vergangen. Jahre, in denen sie vom Kind zum Erwachsenen
reiften. Sie formierten sich zu einem tollen und engagierten Team. Jetzt ist die
Zeit gekommen, mit dem Bau und der Gestaltung des eigenen „Lebenshauses“ zu
beginnen. Wir wissen, dass sie auch diesen Weg erfolgreich gehen werden und
wünschen ihnen für die Zukunft privates Glück und beruflichen Erfolg
begleitet von Gesundheit, …→ |
|
Wir gestalten Ytong-Steine. Am 04.07.2012 konnten sich unsere Kreativen aus der 6.
Klasse als Bildhauerinnen und Bildhauer versuchen. Sie erhielten dabei viele
Anregungen und professionelle Unterstützung von Frau Wand aus Beberstedt. Die
dabei entstandenen Plastiken können sich …→ |
|
SOZIALER TAG 2012 Am Donnerstag, den 14. Juni
2012 nahm unsere Gemeinschaftsschule bereits zum sechsten Mal in Folge am
bundesweit durchgeführten SOZIALEN TAG teil. Die Schülerinnen und Schüler der
5. bis 10. Klasse tauschten für einen Tag die Schulbänke gegen die von …→ |
|
Sportfest 2012 Kurz vor dem Ende des
Schuljahres gab es am 05.06.2012 wieder das alljährliche Sportfest. Durch die
unbeständige Wetterlage fanden alle Wettkämpfe in der DÜNWALDHALLE und auf
der Kegelbahn statt. Als Überraschung organisierte Frau Braun in diesem Jahr
noch …→ |
|
Kreisjugendspiele im Unihoc Am 21.05. und 30.05.2012 trafen
sie sich wieder, die Mannschaften der Schulen, um ihren Kreismeister im
Unihockey zu ermitteln. Das Ergebnis kann sich sehen
lassen – ein erster und ein zweiter Platz. Eine großartige Leistung! …→ |
|
Tag der
Umwelt Am 12. Mai nahmen wieder einige Schülerinnen und Schüler aus
unserer Schule an dieser Aktion teil. …→ |
|
Frieds in Action -
Medienprojekt der Klasse 6 in Heubach Die Klassenfahrt in Tagesberichten Montag
(07.05.2012) - der Anreisetag unserer Klassenfahrt Am Montagmorgen fuhr
die Klasse 6 um 08.30 Uhr an der Schule ab. Im Schullandheim in Heubach kamen
wir um 11.00 Uhr an. …→ |
|
Kinder
laufen für Kinder Unter diesem Motto
starteten am 4. Mai 2012 am Mühlhäuser Schwanenteich 60 Schüler der
Grundschule und 15 Schüler der 7. Klasse der Gemeinschaftsschule zum
diesjährigen 8. Röblinglauf. Unterstützt durch Eltern und die Regionalbus
GmbH war es möglich, mit einer solchen Anzahl von Schülern kostengünstig und
problemlos an dem Lauf teilzunehmen. Bei der Aufgabe, binnen einer Stunde
möglichst viele Runden (Länge einer Runde ca. 1,3 km) am Schwanenteich zu
laufen, gaben alle teilnehmenden Läufer und Läuferinnen ihr Bestes, so dass insgesamt 403 km in der Grundschule und bei dem
etwas längeren Powerlauf 81,94 km zusammenkamen. …→ |
|
Pflanzenbörse 2012 Zu unserer Pflanzenbörse am 02.Mai waren Tomaten-,
Paprika-, Zucchini-, Kürbis-, Kohlrabi-, Salat- und einige Blumenpflanzen
im Angebot. Unsere Tomatenpflanzen waren der Renner und zuerst vergriffen. An
einem weiteren Stand konnten die Pflanzen aus den Klassen umgetopft werden
und kleine Zimmerpflanzen sowie Tomatenchutney
erworben werden. …→ |
|
Klasse Handwerk! – Die Profis von morgen. Die 8. Klasse
erreichte den 14. Platz von 93 teilnehmenden Klassen. …→ |
|
Merry old England – Sprachreise nach England Eine Woche nach den Osterferien unternahmen 18 Schüler der
9. Klasse unserer Gemeinschaftsschule, die Lehrer Herr Hoxha und Herr
Schneider gemeinsam mit den 11. Klassen des Gymnasiums Dingelstädt und deren
Englischlehrern eine einwöchige Sprachreise nach England. Nach einer
anstrengenden Busfahrt erreichten wir am Montagmorgen den Fährhafen von
Calais. Mit schönem Wetter und leichtem Seegang setzen wir nach Dover über,
um anschließend einen Zwischenstopp im malerischen Canterbury zu machen. Am …→ |
|
Einzeller – ein Wunder der Natur Die Klasse 7
hat im März/April 2012 in Biologie am Projekt: Thema Einzeller - Das
Wunder Heuaufguss - gearbeitet. Es sind dabei sehr gute Ergebnisse
erzielt wurden. Weiterhin entstanden viele Modelle und zwei Spiele zum Thema
Einzeller. …→ |
|
Bürgerstiftung fördert Dünwaldschule Eine Scheck
in Höhe von 2.400 Euro übergaben Landrat Harald Zanker als Vorsitzender der
Bürgerstiftung Unstrut-Hainich und Günter Oßwald als
Vorstandmitglied an die Schulleiterin der Gemeinschaftsschule Hüpstedt,
Kathleen Mattig. Mit diesem Geld wird der Förderverein der Dünwaldschule
Hüpstedt e. V. dabei unterstützt, das Berufsvorbereitungsprojekt der
Gemeinschaftsschule zu realisieren.
Das Bildungszentrum
der KAB gGmbH arbeitet seit einigen Jahren eng mit der Regelschule Menteroda
bei der Berufsvorbereitung …→ |
|
Was für eine tolle
Osterüberraschung. Am 30. März bereitete
die 7. Klasse der 1. Klasse eine kleine Osterüberraschung. Die „Großen“ bereiteten
für die „Kleinen“ einige Osterkörbchen vor. Gemeinsam ging es dann auf die
Suche nach den Osterverstecken. Auch wenn die Suche wegen des Wetters etwas
improvisiert werden musste gefreut haben sich alle. …→ |
|
Präsentation der Projektarbeiten 2012 Am 15.03.2011 war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der
10. Klasse stellten sich der ersten Herausforderung ihres Prüfungsprogramms.
Vor Monaten haben sie damit begonnen, Informationen zu einem selbst gewählten
Thema zu sammeln und in einer schriftlichen Ausarbeitung zu verarbeiten. Den
krönenden Abschluss dieser fast einjährigen Arbeit stellt die Präsentation
vor Lehrern, Eltern und Schülern der 9. Klasse dar. …→ |
|
Kochen wie Jamie
Oliver Am 23.02.2012 hatte die 8. Klasse einen besonderen Unterricht. Gesunde
Ernährung mit Frau Wand von der AOK und Englisch mit Herrn Hoxha. Wie sollen
diese beiden Themen zusammen finden? Jamie Oliver der junge Starkoch machte
es möglich. Aus Jamies Kochbüchern, die in Englisch geschrieben sind, wurden
leckere Menüs gezaubert. …→ |
|
17.02.2012 „Tag der
offenen Tür“ Es ist Freitagabend,
der 17. Februar kurz nach 17 Uhr, als unsere Schulleiterin Frau Mattig den
diesjährigen „Tag der offenen Tür“ eröffnet. Wie auch schon im vergangenen
Jahr, konnten sich alle Interessierten über unsere Gemeinschaftsschule
informieren. Besonders interessant war es natürlich für die Schülerinnen und
Schüler der 4. Klasse. Für sie und ihre Eltern stand bisher immer am Ende der
Grundschule eine wichtige Entscheidung an - Regelschule oder Gymnasium. Doch
zum Glück brauchen sie sich seit dem Schuljahr 2011/12 erst zum Ende der 8.
Klasse entscheiden. Durch die besonders enge Zusammenarbeit zwischen unserer
Schule und dem Gymnasium in …→ |
|
Besuch aus dem Ministerium Am 15. Februar 2012
hatten wir Besuch aus dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Staatssekretär Prof. Dr. Roland Merten machte eine Stippvisite an unsere
Schule, um sich über den Stand der Gemeinschaftsschule zu informieren. Gleich
nach dem Eintreffen in unserer Schule, sah er sich den Französischunterreicht
der 5. Klasse an. Anschließend gab es noch eine Gesprächsrunde mit …→ |
|
21.12.2011
Mini-Meisterschaften im Tischtennis …→ |
|
Eine
tolle Woche im Thüringer Wald Wir sind die Schüler
der ersten Gemeinschaftsschulklasse in Hüpstedt. Seit dem August 2011 lernen
wir in der 5. Klasse zusammen und es gab viele neue Dinge, an die wir uns
gewöhnen mussten. Also hatten wir es uns auch verdient, im Advent eine
gemeinsame …→ |
|
Vorlesewettbewerb
2011/2012 Lesen heißt, durch
fremde Hand zu träumen.“ (Fernando Pessoa) In diesem Sinne nahm
die Klasse 6 der Dünwaldschule in diesem Jahr am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins
des Deutschen Buchhandels teil. Auf vielfältige Art führten die Schüler
ihre Zuhörer durch ihre Auswahl an Literatur ins Reich der Fiktion: …→ |
|
Wettbewerb
der Talente Am 30. November kämpften die Künstlerinnen und Künstler der Grund- und
Gemeinschaftsschule um die Gunst der Jury und des …→ |
|
Die
Schule wird getauft 29. November 2011 – der langersehnte Tag. Die Schule wird auf den Namen
„Dünwaldschule“ getauft. Dieser Name wurde in der Aktion „MEIN NAME – DEIN
NAME – UNSER NAME“ vom 06.04. bis 29.05.2011 gewählt. Gleich
von Beginn an standen sechs Namensvorschläge zur Auswahl. Ein siebter
Vorschlag gesellte sich am 09. Mai noch dazu. Die meisten Stimmen (56,67 %)
erhielt der Vorschlag …→ |
|
Jeden
Tag ein bisschen heller… Voller Vorfreude
erwarten wir das Weihnachtsfest. In vielen Häusern werden nach alter
Tradition sonntags die Kerzen am Adventskranz entzündet. Sie zeigen, dass die
Ankunft des Herrn näher rückt. Mitte des 19. Jahrhunderts hatte Johann
Hinrich Wichern, ein evangelischer Theologe und Erzieher, die Idee, den
verarmten und sozial schwachen Kindern seines „Rauhen Hauses“ in Hamburg
während der …→ |
|
Das Unternehmen
„Kaufland“ stellt sich vor Am 20. November stellte der für Ausbildung verantwortliche Mitarbeiter
des Unternehmens „Kaufland Fleischwaren“ das Unternehmen und die möglichen
Ausbildungsberufe für Mädchen und Jungen vor. Für die künftigen
Absolventinnen und Absolventen des Jahrganges 2011/12 war diese Veranstaltung
sehr informativ. …→ |
|
Projekt „Agenten im Auftrag der Kultur“ Thüringen will die Kulturarbeit an den Schulen verbessern. Für
dieses Projekt wurden aus den Bewerbern 30 Schulen ausgewählt. An ihnen werden 10 Kulturagenten für einen Zeitraum von vier Jahren
als Vermittler zwischen Schule und kulturellen Angeboten und Institutionen
zur Verfügung stehen. …→ |
|
Faszination Technik Kurz vor den
Herbstferien ereilte uns eine frohe Botschaft. Das Schulverwaltungsamt in Mühlhausen-Felchta übergab uns für den
Medienkundeunterricht ein Whiteboard mit
zugehörigem Beamer und Laptop. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich beim
Schulverwaltungsamt für die tolle Unterstützung. Das Team der Dünwaldschule in Hüpstedt …→ |
|
Sportfest der Klassen 3 bis 6 Am 14. Oktober 2011 führten die
Grund- und Gemeinschaftsschule ihr erstes gemeinsames Sportfest durch. Die Schülerinnen und Schüler
der Klassen 3 bis 6 ermittelten die Besten aus ihren Reihen und eine Auswahlmannschaft trat auch im Spiel gegen die Lehrermannschaft
an. …→ |
|
Wir laufen für unsere Schule Unter dem Motto „Wir
laufen für unsere Schule“ fand am Mittwoch, dem 05. Oktober 2011 eine
gemeinsame Veranstaltung der Grundschule und der Gemeinschaftsschule in
Hüpstedt statt. Bei idealen
Witterungsbedingungen am Nachmittag nahmen die Läuferinnen und Läufer eine
Rundstrecke von 800 Meter in Angriff. Je nach
Fitnesszustand wurden mindestens zwei oder bis zu 15 Runden gelaufen. Pro gelaufene Runde
haben Sponsoren, wie Eltern, stolze Großeltern oder Gewerbetreibende ihren
Läufern einen vereinbarten …→ |
|
Wahl
der Schülersprecher 2011 am 19.09.2011 Die Kandidaten stellen sich vor. Im Rahmen des Sozialkundeprojektes "Unsere
Schülersprecherwahl" haben sich am 16.September die Kandidatinnen und
Kandidaten in der ersten großen Pause den Klassen 5 – 7 persönlich mit ihren
Zielen vorgestellt. …→ |
|
Aktion „Hüpstedt
bewegt sich“ 2011 Am 27.08.2011 um 14.00 Uhr, genau ein
Jahr nach der Auftaktveranstaltung, startete der zweite Aktionstag dieser Art
in der Gemeinde Hüpstedt. Unter dem Motto „Bewegung hält fit und ist gesund“
trafen sich Sportbegeisterte aller Altersgruppen an der Dünwaldhalle. Dort
hatten auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr einen Fitneßcheck.
So haben sich viele Einwohnerinnen und Einwohner an diesem Tag mit Sport
beschäftigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion „Hüpstedt
bewegt sich“ hatten wieder eine …→ |
|
Klassenraum im neuen
Glanz Am 26. August war es
soweit – wir präsentierten unseren
Eltern den in mühevoller aber lohnenswerter Arbeit frisch renovierten
Klassenraum in der Gemeinschaftsschule Hüpstedt. Auch sie waren ja sehr gespannt, wie uns allen denn das
Projekt gelungen ist; immerhin kannte noch keiner von ihnen den Raum …→ |
|
Ein besonderer Start in ein besonderes Schuljahr. Am 22. August 2011 öffnete die neue Gemeinschaftsschule
in Hüpstedt für die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klassen ihre
Pforten. Um diesem besonderen Anlass gerecht zu werden, trafen sie sich
gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der Grundschule sowie
vielen Eltern und Großeltern um 7.30 Uhr zu einem gemeinsamen Gottesdienst in
der Kirche in Hüpstedt. Dort wurden sie von Frau Wedekind und Frau Kellner
mit einem kleinen Programm überrascht. Anschließend trafen sie sich auf dem
Schulhof, wo zum Schulstart der Chor der Grundschule noch ein Programm
vorbereitet hatte. Auch unser Landrat Herr Harald Zanker, die Bürgermeisterin
…→ |
Um eigene Bilder, Textbeiträge
und sonstige Informationen zu veröffentlichen, einfach eine E-Mail an AG.Homepage@web.de schicken. |
Immer
aktuell informiert sein: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
Newsletter
wieder abbestellen: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
|
|
|
|
|
|
|