Informationen über
langfristige Projekte (letzte
Aktualisierung am 18.10.2016) |
Patenschaft
mit der Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. Die im
Juni 2016 vereinbarte Schulpatenschaft des Vereins Wirtschaftsinitiative
Westthüringen e.V. mit der
"Dünwaldschule“ in
Hüpstedt zahlt sich für die Grund- und Gemeinschaftsschule aus. …→ |
|
25.04.2015
Startschuss für das Projekt „grünes Klassenzimmer“ Zielsetzungen des Grünen Klassenzimmers Unsere Einstellung und Wertschätzung, die wir der Natur entgegen
bringen, ist im Wesentlichen abhängig von unseren Erfahrungen und Erlebnissen
mit und in der Natur, während unserer Kindheit und Jugend geprägt. …→ |
|
Projekt „Kulturagenten für kreative
Schulen“ Unsere
Schule nimmt am Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“ der
gemeinnützigen Forum K&B GmbH teil. Initiiert und gefördert wird es durch
die Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator in Zusammenarbeit mit
dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Kooperationspartner in
Thüringen ist die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. …→ |
|
Projekt „Frühstart“ der KAB März
2011 – endlich ist es so weit - das Projekt „Frühstart“ kann beginnen. Die
Kooperationsvereinbarung zwischen der Regelschule Hüpstedt und dem
Bildungszentrum der KAB gGmbH in Menteroda beinhaltet, dass die Schülerinnen
und Schüler der Klassen 7, 8 und 9 im Zeitraum vom 1. März bis 31. Juli 2011
monatlich einen Tag die Werkstätten im Bildungszentrum der KAB gGmbH
besuchen. Im praxisnahen Unterricht werden sie umfassende Einblicke in die
Bereiche „Holztechnik“, „Metall- / Kunststoffbearbeitung“, „Raum / Farbe“,
„Garten- und Landschaftsbau“, „Medien / Verwaltung / Soziales / Verkauf“ und
„Hauswirtschaft / Hotel / Gaststätten“ erhalten. Die dabei gewonnenen
Erfahrungen spielen in der Regel bei der Berufswahl der Jugendlichen eine
sehr große Rolle, da hier der Alltag vieler Berufe über einen längeren
Zeitraum hautnah erlebt wird. Ergänzend zu dem Rahmen-Ausbildungs-Programm
wird es auch Veranstaltungen zur „Kompetenzfeststellung“, „Drogen- und
Suchtprävention“ und „Stil- und Outfitberatung“ geben. Natürlich ist die
Weiterführung der Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum der KAB gGmbH in
Menteroda auch als Gemeinschaftsschule geplant. …→ |
|
Projekt „Gemeinschaftsschule
in Hüpstedt“ Am 23.02.2011 hat der Kreistag dem Antrag der
Regelschule Hüpstedt zur Gründung einer Gemeinschaftsschule am Standort …→ |
|
Altpapier-Sammlung
an unserer Schule In regelmäßigen Abständen wird auf unserem
Schulhof wieder Altpapier-Container aufgestellt. Die genauen Termine werden
rechtzeitig veröffentlicht. Hier dürfen dann alle Vorräte an altem Papier
entsorgt werden. Diese Aktionen sind immer ein großer Erfolg. Wir freuen uns auf Ihre
„Altpapierspende“. …→ |
|
Chemkids – Experimentalwettbewerb
der Klassenstufe 5 bis 8
Die
Schüler der Klassen 7-8 beteiligen sich seit 2004 mit gutem Erfolg an den
naturwissenschaftlichen
Experimentalwettbewerb Chemkids der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und
Thüringens. Bei
diesem Wettbewerb geht es darum selbstständig nach einer zentralen
Aufgabenstellung Experimente zu
planen, durchzuführen und kreative Lösungsmöglichkeiten zu finden. Jeder
Schüler/in hat die Möglichkeit sich auszuprobieren und mit anderen zu
vergleichen. …→ |
|
Projekt „ERST AUSSEN HUI – JETZT INNEN HUI“ Nachdem unsere Schule eine freundliche Fassade
bekommen hat und damit das Problem der nassen Wände beseitigt wurde, werden
wir nun die Renovierung unserer Klassen- und Gemeinschaftsräume in Angriff
nehmen. …→ |
|
Schuljugendarbeit und AG „Kunst“ Mit viel Freude, Kreativität und Engagement gestalten
die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Schuljugendarbeit unter der
Leitung von Frau Wagner–Hohage und in der AG „Kunst“ unter Leitung von Frau
Huhn das Treppenhaus unserer Schule. …→ |
|
Schülerradio Für die musikalische Unterhaltung während
der Pausen steht ein Schülerradio zur Verfügung. Dieses leiten die
Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse unserer Schule. Das Schülerradio
verbessert die Stimmung auf dem Schulhof und hört sich auch noch sehr gut an. Gewünschte
CDs können zum Abspielen abgegeben werden. …→ |
Immer aktuell informiert sein: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
Newsletter wieder abbestellen: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |