Die i
vereinbarte Schulpatenschaft des Vereins Wirtschaftsinitiative
Westthüringen e.V. mit der
"Dünwaldschule“ in Hüpstedt zahlt sich für die
Grund- und Gemeinschaftsschule
aus. Für
drei Jahre wurde die Patenschaft übernommen und jedes Jahr wird ein
Projekt mit je 1.000 Euro gefördert. So
bieten die Mitgliedsunternehmen der Wirtschaftsinitiative Westthüringen
e.V. den Schülern der abschlussnahen Jahrgänge Gelegenheit,
Einblick in den Betriebsalltag zu bekommen. So können die Jugendlichen
in ihrer Berufswahlentscheidung praxisnah unterstützt und auf die
berufliche Bildung vorbereitetet werden. Die Unternehmer wiederum haben die
Möglichkeit, den Bildungsstand der Schüler kennenzulernen. Sie
können frühzeitig geeignete Ausbildungsplatz-Bewerber
ausfindig machen. Die
Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. hat bereits mehrere Jahre Patenschaftserfahrung. Von vorangegangenen Patenschaften
profitierten zum Beispiel das Tilesius-Gymnasium in
Mühlhausen und die Beruflichen Schulen des Unstrut-Hainich-Kreises
sowie das Gymnasium Ernestinum in Gotha. Im Tilesius-Gymnasium entstand ein Schüler-Café,
der Schulhof wurde verschönert und ausgewählte Schulräume
wurden so umgestaltet, dass diese für aktive Freizeitgestaltung und
gemeinsame Veranstaltungen mit Flüchtlingen genutzt werden können.
In den beruflichen Schulen wurde das europäische Projekt
„Jugendtouristische Erschließung der Region Westthüringen
mit Schülern aus Spanien und Norwegen“ verwirklicht. Das Gymnasium
Ernestinum freute sich über die Förderung
bei der Gestaltung eines Öko-Gartens. Mit
den Schulpatenschaften hat die Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V.
eine beispielgebende Aktion in Westthüringen gestartet, um die
Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft zu verbessern. Die
Wirtschaftsinitiative ist ein Netzwerk und eine gemeinsame
überparteiliche Plattform von profilierten Unternehmerpersönlichkeiten,
die als Bürger der Region ihre Erfahrung, Fähigkeiten und Wissen
für die Region einsetzen. |
|
Für weitere Fotos
sind wir sehr dankbar. Sie können per
E-Mail an AG.Homepage@web.de
geschickt werden oder wir scannen das Original ein. |
Wir veröffentlichen
Fotos nur dann, wenn uns die Einwilligungserklärung der darauf
befindlichen Personen vorliegt. Sollte uns trotz größter Sorgfalt
ein Fehler unterlaufen sein, so genügt eine kurze E-Mail an AG.Homepage@web.de mit der entsprechenden
Bildnummer (z.B.: Projekt „XY“, Zeile 3, Bild 2) und bei
Gruppenfotos den Namen der Person, die unkenntlich gemacht werden soll. |
Immer aktuell informiert sein: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
Newsletter wieder abbestellen: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |