Denkolympiade an der Dünwaldschule

(letzte Aktualisierung am 10.06.2018)

●Pressemitteilung●     ●Pressemitteilung●     ●Pressemitteilung●     ●Pressemitteilung●

image024.jpg

image001.jpg  image003.jpg

Hätten Sie’s gewusst?: Bei welcher Erfindung der Menschen das Flugverhalten der Libelle das Vorbild war?

Oder:

Wie viele Personen mindestens im Saal waren, wenn es heißt: „Wir saßen mit unseren Freunden an einem Tisch im Saal und schauten den tanzenden Paaren zu“?

Oder auch:

Welche Tierart sich hinter dem „kleinen Fuchs“ verbirgt?

Solchen und 46 weiteren Fragen aus den Bereichen der Mathematik/Naturwissenschaft, der Sprachen und des Allgemeinwissens stellten sich

P1020597.JPG

Paul Schilling, Emma Loeck und Hanna Heddergott aus der 6. Klasse der Dünwaldschule.

Sie hatten sich im vorigen Schuljahr für die zweite Runde der Denkolympiade, an der viele Schulen des Landes Thüringen teilnehmen, schulintern qualifiziert. In den einzelnen Anforderungsbereichen fielen die Wertungen für die drei SchülerInnen unterschiedlich aus; in der Gesamtwertung konnte sich Hanna gegenüber den beiden Zweitplatzierten Emma und Paul behaupten. Drücken wir die Daumen, dass Hanna sich auch für die dritte Runde qualifizieren kann.

Übrigens: der Helikopter; acht; Schmetterling – das sind die Antworten auf die obigen Fragen.

 

Susanne Bust (Klassenlehrerin)

Für weitere Fotos sind wir sehr dankbar.

Sie können per E-Mail an AG.Homepage@web.de geschickt werden oder wir scannen das Original ein.

Wir veröffentlichen Fotos nur dann, wenn uns die Einwilligungserklärung der darauf befindlichen Personen vorliegt. Sollte uns trotz größter Sorgfalt ein Fehler unterlaufen sein, so genügt eine kurze E-Mail an AG.Homepage@web.de mit der entsprechenden Bildnummer (z.B.: Projekt „XY“, Zeile 3, Bild 2) und bei Gruppenfotos den Namen der Person, die unkenntlich gemacht werden soll.