Schulfest 2017 (letzte
Aktualisierung am 24.06.2017) |
Am 13.05.2017 hat die „DÜNWALDSCHULE“ zum
Schulfest eingeladen. Ab 14.00 Uhr hatten Schüler, Eltern, Lehrer und
Förderverein der Schule wieder zahlreiche Aktivitäten organisiert. Für
Spiel, Spaß, Musik, Unterhaltung und das leibliche Wohl war gesorgt. Vor
fast genau zwei Jahren wurde an
dieser Stelle der Startschuss für das „Grüne
Klassenzimmer“ gegeben. In den Osterferien haben fleißige Helfer
die letzten Arbeiten vollendet, um es zu diesem Fest der Öffentlichkeit
zu präsentieren. |
Vorbereitungen
/ Aufbau der Stationen
Langsam
treffen die Gäste ein.
|
Die
Eröffnung Durch das Programm führten Stacy
Hinske und Yannek Bang. Der Chor der Grundschule präsentierte
einige seiner Gesangsstücke.
Frau Gille und Frau
Mattig begrüßten als Schulleiterinnen die Gäste.
Felix Schüttel spielte zwei
Stücke auf seiner Klarinette.
„Der Mai“ –
präsentiert von Merle Bernsdorf und Magdalena Weilandt.
Wozu brauchen wir ein „grünes
Klassenzimmer“? Mehr dazu gab es von David Ochsenfahrt und
Helena Schug.
Die Tanzgruppe der Grundschule zeigte ihr
Können zu modernen Rhythmen.
Liliana Khorava konnte einiges vom
„übereifrigen Monat Mai“ berichten.
„Die schönste Zeit“ von
Armin Hesse.
Tonio Barthel interpretierte auf seine
eigene unverwechselbare Art den Oldie der Comedian Harmonists
„Mein kleiner grüner Kaktus“.
Jeremy-David Otto ist der Herr der Technik
und sorgte für die musikalische Unterhaltung. |
Nähen
von Kirschkernkissen
|
Cocktailstand
|
Luftballons Wer wollte, konnte
einen mit Helium gefüllten Luftballon kaufen und steigen lassen. Daran war eine Karte
befestigt, auf der die Angaben der Schule, der Name des Käufers standen
und eine Nachricht an den Finder, mit der Bitte, sich bei der Schule zu
melden. Der Käufer des Luftballons, der die weiteste Strecke flog,
bekommt als Prämie zwei Kinokarten. Es gab folgende Rückmeldungen: 1. Platz Cosima Gebhardt Die Rückmeldung kam aus
Herzberg (Elster) aus Brandenburg, ca. 196 km entfernt. 2. Platz Paula Schilling Die Rückmeldung kam vom Muldestausee in Sachsen-Anhalt, ca. 144 km entfernt. 3. Platz Arman Rezaie Die Rückmeldung kam aus
Könnern in Sachsen-Anhalt, ca. 100 km entfernt. |
Tattoos &
Zöpfe flechten
|
Verkauf
von Kaffee und Kuchen
|
Chemische
und physikalische Experimente
|
Basteln
mit Holz
|
Dosenwerfen
& Torwandschießen
|
Sport-
& Spielstationen
|
Pflanzenbörse
|
Für weitere Fotos
sind wir sehr dankbar. Sie können per
E-Mail an AG.Homepage@web.de
geschickt werden oder wir scannen das Original ein. |
Wir veröffentlichen
Fotos nur dann, wenn uns die Einwilligungserklärung der darauf befindlichen
Personen vorliegt. Sollte uns trotz größter Sorgfalt ein Fehler
unterlaufen sein, so genügt eine kurze E-Mail an AG.Homepage@web.de mit der entsprechenden
Bildnummer (z.B.: Projekt „XY“, Zeile 3, Bild 2) und bei
Gruppenfotos den Namen der Person, die unkenntlich gemacht werden soll. |
Immer aktuell informiert sein: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
Newsletter wieder abbestellen: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |