Die Schule wird
getauft (letzte Aktualisierung
am 14.01.2012) |
29. November 2011 – der
langersehnte Tag. Die Schule wird auf den Namen
„Dünwaldschule“ getauft. Dieser Name wurde in der Aktion
„MEIN NAME
– DEIN NAME – UNSER NAME“ vom 06.04. bis
29.05.2011 gewählt. Gleich von Beginn an standen
sechs Namensvorschläge zur Auswahl. Ein siebter Vorschlag gesellte sich
am 09. Mai noch dazu. Die meisten Stimmen (56,67 %)
erhielt der Vorschlag Staatliche Gemeinschaftsschule
„Dünwaldschule“. Im alltäglichen Gebrauch
wird aber nur der Name „Dünwaldschule“ zum Einsatz
kommen. Dies erleichtert natürlich die Kommunikation sehr. Zur feierlichen Namensgebung
waren neben den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern
auch jede Menge Gäste gekommen. Viele Eltern, Vertreter aus
Politik, Verwaltung und Wirtschaft fanden sich an diesem Morgen auf dem
Schulhof zusammen, um gemeinsam das erfolgreiche Bemühen um den Erhalt
des Schulstandortes in Hüpstedt zu feiern. Zur Feier des Tages gab es im
Anschluss an die „Taufe“ einige abwechslungsreiche Stationen und
ein Kuchenbuffet der etwas anderen Art. Hier konnten sich die
Schülerinnen und Schüler von den Backkünsten ihrer Lehrerinnen
und Lehrer überzeugen. |
Das Eintreffen auf dem Schulhof – die Aula war
leider zu klein.
Das Wetter spielt mit – kein Regen und Schnee
– doch gegen die Kälte hilft nur wärmende Kleidung.
Der Chor unter Leitung von Frau Wegerich eröffnet
das Programm.
Die Begrüßung durch die Schulleiterin der
Gemeinschaftsschule – Frau Mattig.
Ein Grußwort der Bürgermeisterin der Gemeinde
„Dünwald“ – Frau Sylvia Geißler. Ein Grußwort vom Schulleiter des kooperierenden
Dingelstädter Gymnasiums – Herr Peter Krippendorf. Die Schülervertreterinnen und -vertreter berichten
von der Vorbereitung und Abstimmung … … und enthüllen anschließend das neue
Schullogo.
Einige Luftballons tragen nun die Botschaft in die Welt
hinaus.
Jetzt ist es offiziell – die Schule heißt
„Dünwaldschule“ …
… und das freut Schüler, Lehrer und
Gäste. Anschließend gab es Kuchen …
… von den Lehrern für die Schüler
gebacken. Und natürlich wurde auch mit den Gästen und
einem Gläschen auf dieses Ereignis angestoßen.
Anschließend gab es …
… Gelegenheit …
… für …
…regen …
... Erfahrungsaustausch …
… und … … viel Abwechslung für die Schülerinnen
und Schüler.
|
Für weitere Fotos sind wir sehr
dankbar. Sie können per E-Mail an AG.Homepage@web.de
geschickt werden oder wir scannen das Original ein. |
Wir veröffentlichen Fotos nur
dann, wenn uns die Einwilligungserklärung
der darauf befindlichen Personen vorliegt. Sollte uns trotz
größter Sorgfalt ein Fehler unterlaufen sein, so genügt eine
kurze E-Mail an AG.Homepage@web.de mit der entsprechenden
Bildnummer (z.B.: Projekt „XY“, Zeile 3, Bild 2) und bei
Gruppenfotos den Namen der Person, die unkenntlich gemacht werden soll. |
Immer
aktuell informiert sein: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
Newsletter
wieder abbestellen: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |