Rennende Kisten am grünen Esel (letzte Aktualisierung am 07.07.2011) |
●zur Pressemitteilung● ●zur Pressemitteilung● ●zur Pressemitteilung● |
Am 26. Mai war es endlich soweit! Bei strahlendem Sonnenschein gingen 14 Seifenkisten, entstanden
durch kreative und fleißige Kinder- und Elternhände der Klassen 5-9, an den
Start am Sollstedter Weg. Nach erfolgtem Sicherheitscheck (Bremsen, Lenkung, Stabilität,
sichere Ausrüstung der Fahrer) fiel die Starterklappe das 1. Mal für das Team
der Klasse 9. Unter begeisterten Rufen und dem Applaus anwesender Grund- und
Regelschüler, Eltern und Lehrer sausten die Kisten talabwärts und kämpften um
die Bestzeit, die von eifriger Jury aus Klasse 8 zu ermitteln war. Die allgemeine Begeisterung bekam allerdings einen Dämpfer, als
2 Kisten und ihre Fahrer auf halber Strecke verunfallten, weil Bremsen bzw. Lenkung
versagten. Glücklicherweise waren die kleinen Piloten aus Klasse 5 und 6 nur
mit Schrammen und das Publikum mit dem Schrecken davongekommen. Den 1. Platz belegte das Team Lorenz Bingel und Oliver Gerbig
aus Klasse 6, die strahlend das Siegerpodest erklommen und stolz ihren Preis
entgegennahmen. Sie hatten zusammen mit ihren Eltern eine recht große,
ansehnliche und sehr sichere Kiste gebaut. Unter großem Applaus und Beglückwünschen der Fahrer der Plätze
2 und 3 nahm das langersehnte Seifenkistenrennen sein Ende. Ein großes Dankeschön der Organisatoren Frau Wagner-Hohage und
Frau Huhn geht an Herrn Norbert Bingel und Herrn Günter Schlichting, die sich
für die Sicherheit (Sand, Absperrbaken, Altreifen) stark gemacht hatten, die
Schülermoderatoren Marie-Theres Wegerich und Theresa Wegner, die das Rennen
mit Hilfe von Megafonen interessant, lautstark und umsichtig begleiteten und
die Schüler der Klasse 10, die sich zusammen mit ihrer Lehrerin, Frau Braun,
um das leibliche Wohl aller kümmerten. |
Die Siegerteams |
|
Stolz werden die Boliden präsentiert.
Wie bei der Formel 1 …
… immer viel Betrieb in der Boxengasse.
Hier trifft sich die Fachwelt.
Die Ruhe vor dem …
Der letzte Check…
„Alles sitzt, wackelt und hat Luft.“
Langsam füllt sich der Start.
Die Fans an der Piste.
Auch am Ziel ist alles bereit.
Ein Zieleinlauf – da kann der Schumi
nur von träumen.
Die Cheerleader empfangen die Piloten.
Die Spannung steigt. - Jetzt geht es los.
Noch die Anweisung vom Coach und ab geht die Post.
Toll – Frauenpower im Ferrari-Look …
… auch auf der Rennpiste in Hüpstedt.
Auch die „kleinen Teams“ …
… bekommen eine Chance.
Angst vor den Jungen-Teams? Keine Spur.
Diese Mädels sind super drauf und kämpfen bis zum
Totalschaden. – Respekt.
Der zweite Unfall auf der Strecke…
… lassen sich die folgenden Teams davon …
… aus der Ruhe
bringen?
Nein, voller Entschlossenheit … … und Kampfgeist …
… geht es weiter.
Die Fans an der Strecke – gönnen sich eine kurze
Verschnaufpause.
Viel Trubel im Ziel.
Und was gehört noch zu einem richtigen Rennen? …
… Fotografen und … … und … … hübsche Mädchen.
Auf geht’s in Runde 2 – für die besten Teams zum
Endausscheid.
Wenn es um Sekunden geht, …
… da braucht es auch Zielfotos aus allen Perspektiven …
… und den gebührenden Empfang.
Heiße Diskussionen. – Wer wird wohl gewinnen?
Alles wartet auf den Zieleinlauf der Champions.
Der Endausscheid.
Die Siegerehrung.
The Winner
is…
Die stolzen Väter und Mütter des Siegerteams.
Das Interview der Sieger. Der Hüpstedter Abschleppservice.
Und zum Abschluß gab es noch viel…
|
Für weitere Fotos sind wir sehr
dankbar. Sie können per E-Mail an AG.Homepage@web.de
geschickt werden oder wir scannen das Original ein. |
Wir veröffentlichen Fotos nur dann,
wenn uns die Einwilligungserklärung
der darauf befindlichen Personen vorliegt. Sollte uns trotz größter Sorgfalt
ein Fehler unterlaufen sein, so genügt eine kurze E-Mail an AG.Homepage@web.de mit der entsprechenden
Bildnummer (z.B.: Projekt „XY“, Zeile 3, Bild 2) und bei Gruppenfotos den
Namen der Person, die unkenntlich gemacht werden soll. |
Immer
aktuell informiert sein: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |
|
Newsletter
wieder abbestellen: Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de
schicken oder hier klicken. |