AG „Junge Chemiker“

(letzte Aktualisierung am 22.01.2014)

●Pressemitteilung●     ●Pressemitteilung●     ●Pressemitteilung●     ●Pressemitteilung●     ●Pressemitteilung●

Am 19.08.2010 startete an unserer Schule die AG „Junge Chemiker“ – eine bunte Mischung aus Schülerinnen und Schülern der vierten, fünften und sechsten Klasse. Denn diese AG ist ein erstes schulartübergreifendes Projekt der Grund- und Gemeinschaftsschule.

Hier können die Großen der Grundschule und die Kleinen der Gemeinschaftsschule schon lange vor dem regulären Unterricht lernen:

„Chemie – das ist das, wo es knallt und stinkt.“

Experimente vom 10.11.2016 – Die Gase, die wir einatmen.

image011.jpg  image012.jpg

image013.jpg  image014.jpg

image015.jpg

Experimente vom 12.11.2013

DSC00001  DSC00002

DSC00003  DSC00004

Experimente vom 26.02.2013

DSC00004  DSC00007

DSC00006  Neues Bild

Experimente vom 22.11.2012

DSC00023  DSC00024

DSC00026

Experimente vom 08.03.2012.

DSC00009  DSC00011

DSC00014  DSC00016

Am 25.01.2012 führten wir Experimente zum Flaschentornado durch.

AG-Junge Chemiker - 2012  AG-Junge%20Chemiker%20-%202012

AG-Junge%20Chemiker%20-%202012  AG-Junge%20Chemiker%20-%202012  AG-Junge%20Chemiker%20-%202012

AG-Junge%20Chemiker%20-%202012 AG-Junge%20Chemiker%20-%202012 AG-Junge%20Chemiker%20-%202012

AG-Junge%20Chemiker%20-%202012  AG-Junge%20Chemiker%20-%202012

AG-Junge%20Chemiker%20-%202012  AG-Junge%20Chemiker%20-%202012

AG-Junge%20Chemiker%20-%202012  AG-Junge%20Chemiker%20-%202012

AG-Junge%20Chemiker%20-%202012 AG-Junge%20Chemiker%20-%202012 AG-Junge%20Chemiker%20-%202012

AG-Junge%20Chemiker%20-%202012  AG-Junge%20Chemiker%20-%202012

AG-Junge%20Chemiker%20-%202012  AG-Junge%20Chemiker%20-%202012

AG-Junge%20Chemiker%20-%202012  AG-Junge%20Chemiker%20-%202012

Am 26.06.2011 bastelten wir eine kleine Rakete, …

DSC00001  image002

DSC00002  image004

image010  image012

image008  image006

image014  DSC00006  image016

… haben Teebeutel fliegen lassen und…

image018  image020

image022  image024

image026  image028  image030

image032  image034

image036  DSC00018  image038

… beschäftigten uns mit der Frage:

DSC00020  DSC00027

Warum läuft das Wasser durch den Strudel viel schneller …

DSC00019  DSC00021  DSC00022

… in die andere Flasche?

DSC00023  DSC00026

Zum Jahresabschluss gab es auch noch für alle Teilnehmer eine Urkunde.

DSC00029

Am 16.06.2011 erzeugten wir einen Vulkan, …

DSC00005 DSC00007 DSC00018

DSC00008  DSC00009  DSC00019

DSC00010  DSC00012  DSC00014

DSC00015  DSC00016  DSC00017

  … einen Unterwasservulkan und …

DSC00021  DSC00027

DSC00037  DSC00040

DSC00022  DSC00023

DSC00025  DSC00026

DSC00029  DSC00030  DSC00041

DSC00024 DSC00033 DSC00036

… gossen einen Reagenzglasständer aus Gips.

DSC00045  DSC00042

Am 12.05.2011 füllten wir Luftballons mit Gas und …

AG-Junge%20Chemiker%20-%202011  AG-Junge%20Chemiker%20-%202011

AG-Junge%20Chemiker%20-%202011  AG-Junge%20Chemiker%20-%202011

AG-Junge%20Chemiker%20-%202011  AG-Junge%20Chemiker%20-%202011

AG-Junge%20Chemiker%20-%202011  AG-Junge%20Chemiker%20-%202011

… bauten mit Salzteig einen Vulkan.

AG-Junge%20Chemiker%20-%202011  AG-Junge%20Chemiker%20-%202011

AG-Junge Chemiker - 2011

Am 17.02.2011 lautet das Thema: „Die Farben der Chemie“.

SAM_0004  SAM_0005

SAM_0006

Am 20.01.2011 experimentierten wir mit „Zauberbrei“ und

SAM_0017  SAM_0018

SAM_0019  SAM_0020

mit „Zauberblüten“.

SAM_0021  SAM_0022

SAM_0023  SAM_0024

Drei Wochen nach dem Start – da klappt es mit den Experimenten schon richtig gut.

Beachtlich, die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klasse wagen sich gleich bei der zweiten Zusammenkunft an die Aufgaben von Chemkids.

20100916-001  20100916-002

20100916-003  20100916-004

20100916-005  20100916-006

20100916-007

Der erste Tag – aller Anfang ist schwer.

SAM_0002  SAM_0001

Für weitere Fotos sind wir sehr dankbar.

Sie können per E-Mail an AG.Homepage@web.de geschickt werden oder wir scannen das Original ein.

Wir veröffentlichen Fotos nur dann, wenn uns die Einwilligungserklärung der darauf befindlichen Personen vorliegt. Sollte uns trotz größter Sorgfalt ein Fehler unterlaufen sein, so genügt eine kurze E-Mail an AG.Homepage@web.de mit der entsprechenden Bildnummer (z.B.: Projekt „XY“, Zeile 3, Bild 2) und bei Gruppenfotos den Namen der Person, die unkenntlich gemacht werden soll.

oll.

 

Immer aktuell informiert sein:

Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de schicken oder hier klicken.

 

Newsletter wieder abbestellen:

Einfach E-Mail an AG.Homepage@web.de schicken oder hier klicken.